Die Bahnentour ist das Enduro-Highlight der Alpen. Den ganzen Tag ausschliesslich auf Singletrails unterwegs, keine Abfahrt wird zwei Mal gefahren und für (fast) alle Aufstiege kommt eine Bergbahn zum Einsatz. Die Originalroute mit fast 10'000 Höhenmeter gibt es in Davos Klosters, die Flow-Variante mit 6400 Höhenmetern fährt man in Engadin St. Moritz, und die zweitägige Version mit 125 Kilometer gibt es in Arosa Lenzerheide.

Bahnentour Arosa Lenzerheide
die Zweitagesversion der BahnentourDie Region zwischen Chur, Lenzerheide und Arosa hat zu viele Singletrails und Bergbahnen, um sie in einen Tag zu packen. Deshalb ist die Bahnentour Arosa Lenzerheide die Zweitagesversion der Bahnentouren. Über 125 Kilometer Singletrail-Abfahrt kommen an den beiden Tagen zusammen, und kein Abschnitt wird zwei Mal gefahren.
buchen ab 270 CHF/Person
Bahnentour Davos Klosters
der 10'000-Höhenmeter-KlassikerDie Bahnentour in Davos Klosters ist das Orginal der Bahnentour mit 10‘000 Abfahrtshöhenmeter. Seit Sommer 2017 gibt es in Davos neben dem Original eine zweite Routenführung – mit 100 Kilometer Enduro-Trails an einem Tag. Beide Varianten führen ausschliesslich über alpine Singletrails und keine Abfahrt wird zwei Mal gefahren.
buchen ab 190 CHF/Person
Bahnentour Engadin St. Moritz
die Flow-Variante der BahnentourAuf der Bahnentour Engadin St. Moritz werden sieben unterschiedliche Singletrail-Abfahrten an einem Tag gemeistert und dabei fast 6400 Tiefenmeter «vernichtet». Für die Aufstiege kommt dabei jeweils eine der zahlreichen Bergbahnen im Gebiet Corviglia und Piz Nair zum Einsatz. Sie ist die Flow-Variante unter den verschiedenen Bahnentouren.
buchen ab 220 CHF/Person