Herbert wurde per 2023 vollständig in Ride integriert.
Du findest alle und viele zusätzliche Inhalte jetzt auf ride.ch. Neue Adresse dieser aufgerufenen Seite:
ride.ch/travel

Postauto-Tour
durch Graubünden mit dem gelben ShuttleDie Postauto-Tour hat sich in Graubünden zum bekannten Mountainbike-Angebot entwickelt. Mit einem ausgeklügelten Strecken- und Zeitplan befährt man in drei oder vier Tagen fast den ganzen Kanton Graubünden. Von Scuol gehts ins Val Müstair, darauf ins Val Poschiavo und schliesslich über das Engadin bis nach Chur. Die Etappen sind geprägt durch einen ausserordentlich hohen Singletrail-Anteil.
buchen 610 CHF/Person
Bahnentour Engadin St. Moritz
die Flow-Version der BahnentourenAuf der Bahnentour Engadin St. Moritz werden sieben unterschiedliche Singletrail-Abfahrten an einem Tag gemeistert und dabei fast 6400 Tiefenmeter «vernichtet». Für die Aufstiege kommt dabei jeweils eine der zahlreichen Bergbahnen im Gebiet Corviglia und Piz Nair zum Einsatz. Sie ist die Flow-Variante unter den verschiedenen Bahnentouren.
buchen 195 CHF/Person
Bahnentour Arosa Lenzerheide
die Zweitagesversion der BahnentourDie Region zwischen Chur, Lenzerheide und Arosa hat zu viele Singletrails und Bergbahnen, um sie in einen Tag zu packen. Deshalb ist die Bahnentour Arosa Lenzerheide die Zweitagesversion der Bahnentouren. Über 125 Kilometer Singletrail-Abfahrt kommen an den beiden Tagen zusammen, und kein Abschnitt wird zwei Mal gefahren.
buchen 195 CHF/Person
Bahnentour Chur
die Zweitagesversion der BahnentourDie Region zwischen Chur, Lenzerheide und Arosa hat zu viele Singletrails und Bergbahnen, um sie in einen Tag zu packen. Deshalb ist die Bahnentour Chur die Zweitagesversion der Bahnentouren. Über 125 Kilometer Singletrail-Abfahrt kommen an den beiden Tagen zusammen, und kein Abschnitt wird zwei Mal gefahren.
buchen 195 CHF/Person
Bahnentour Davos Klosters
der 10'000-Höhenmeter-KlassikerDie Bahnentour in Davos Klosters ist das Orginal der Bahnentour mit 10‘000 Abfahrtshöhenmeter. Seit Sommer 2017 gibt es in Davos neben dem Original eine zweite Routenführung – mit 100 Kilometer Enduro-Trails an einem Tag. Beide Varianten führen ausschliesslich über alpine Singletrails und keine Abfahrt wird zwei Mal gefahren.
buchen 195 CHF/Person
Nationalpark Trail-Tour
Die Singletrail-Tour um den Schweizerischen NationalparkDer Schweizerische Nationalpark ist ein Juwel, für Biker aber Tabuzone. Des Bikers Glück sind die Singletrails rund um den Park. Herbert kennt diese Wege und hat sie zum dreitägigen Package zur Singletrail-Version der Nationalpark Bike-Tour zusammengeschlossen. Start der Tour ist in Scuol, mit je einer Übernachtung im Val Müstair sowie Livigno wird das Ziel am dritten Tag in Zernez erreicht.
buchen 320 CHF/Person
Hüttentour Mittelbünden
Supreme Mountainbiking in GraubündenAuf der dreitägigen Hüttentour Mittelbünden passiert man einige der schönsten Bündner Bergdörfer und übernachtet in zwei der aussergewöhnlichsten Berghäuser: das Heimeli im Walserdorf Sapün bei Arosa und das Berghaus Sulzfluh in St. Antönien. Die Bikepacking-Route mit Start in Chur und Zielort Landquart überzeugt auch in Sachen Trails. Dank dem Abschnitt von Medergen nach Sapün, dem Durannapass mit der Abfahrt noch Küblis und der Strecke vom Stelser hinab ins Prättigau stehen drei ganz grosse, aber wenig bekannte Trail-Highlights Graubündens auf dem Plan.
buchen 315 CHF/Person
Hüttentour Oberengadin
Supreme Mountainbiking in GraubündenAuf der dreitägigen Mountainbike-Hüttentour durch die alpine Bergwelt des Oberengadins werden zwei der aussergewöhnlichsten Berghäuser angefahren: das Hotel Belvédère bei der Alp Grüm hoch über dem Val Poschiavo und die Parkhütte Varusch am Eingang zum Nationalpark. Auch in Sachen Trails hat die Bikepacking-Route mit Start in Preda und Zielort Bergün Klasse. Dank dem Albula-Trail, der Bernina-Express-Abfahrt nach Poschiavo oder dem Supertrail vom Pass Chaschauna stehen drei der ganz grossen Trail-Highlights Graubündens auf dem Plan.
buchen 275 CHF/Person
Hüttentour Surselva
Supreme Mountainbiking in GraubündenAuf der dreitägigen Hüttentour Surselva stehen der Flimserwald, für die Surselva typische Bergdörfer, unbekannte Singletrails sowie zwei als Geheimtipps geltende Berghäuser auf dem Programm: die Ustria Steila in Siat am Eingang zur Surselva sowie das Casa Leon in Vrin am Fusse der Greina Hochebene. Die Bikepacking-Route mit Start in Flims und Zielort Chur überzeugt mit einer Vielzahl an wenig bekannten Trails.
buchen 345 CHF/Person
Postauto-Tour Premium
durch Graubünden mit dem gelben ShuttleDie Postauto-Tour in Graubünden hat sich zu einem bekannten Mountainbike-Angebot entwickelt. In der Premium-Version kriegt man sein eigenes Postauto, einen Guide und einen individuell zusammengestellten Routenplan. Die Tour wird auf die jeweilige Gruppe individuell zugeschnitten.
buchen
Heli-Biking Poschiavo
Exklusiver Heli-Shuttle als Highlight des dreitägigen Bike-Packages im PuschlavIm Val Poschiavo locken die abwechslungsreichen Touren vom Berninapass nach Poschiavo, über San Romerio nach Tirano oder alternativ zum Lago Saoseo. Und als Dessert finden sich im nahen Veltlin einige der besten Singletrail-Abfahrten mit über 2000 Tiefenmetern. An ausgewählten Orten erreicht man den Trail-Anfang ohne kräftezehrenden Aufstieg und als exklusives Erlebnis mit dem Heli-Shuttle.
buchen 855 CHF/Person