Du findest alle und viele zusätzliche Inhalte jetzt auf ride.ch.
Der Sonnenaufgang im Engadin ist einmalig schön. Mit dem Piz Nair Sunrise ist es möglich, das fantastische Schauspiel auf über 3'000 Metern über Meer zu erleben. Die Bergbahnen befördern die Teilnehmer ausserhalb der offiziellen Betriebszeiten im Morgengrauen zum Gipfel des Piz Nair.
Der Event vom 25. September 2022 findet aufgrund des prognostizierten Wintereinbruchs nicht statt.
Gleichzeitig zum spektakulären Sonnenaufgang gibts im Gipfelrestaurant ein reichhaltiges Frühstücksbuffet. Der Piz Nair Sunrise steht allen offen: Ob Mountainbiker oder Wanderer, Romantiker oder Sportskanone, Urlauber oder Einheimischer – der Sonnenaufgang gehört allen. Das Spezialticket ab 75 Franken gilt darauf den ganzen Tag und enthält für die Mountainbiker auch den Fahrradtransport. Mit dem Kauf der Ticket-Versicherung für 25 Franken pro Event-Ticket wird der Betrag bei einer Absage vollumfänglich rückerstattet oder das Ticket auf eine spätere Durchführung in demselben Jahr übertragen.
Aufgrund einer wesentlichen Änderung der Wetterprognose wurde in Absprache mit den Betreibern der Bergbahnen Engadin St. Moritz Mountains entschieden, den Piz Nair Sunrise vom kommenden Sonntag, 25. September 2022 abzusagen. Da mit Schneefall und winterlichen Temperaturen gerechnet werden muss, entscheiden die Bergbahnen im Verlauf des Sonntagvormittags, welche Bahnen in Betrieb genommen werden.
Im Falle einer Absage können die Tickets ohne Ticket-Versicherung nicht auf ein späteres Durchführungsdatum verschoben werden. Es besteht kein Anspruch auf Rückerstattung.
Mit Ticket-Versicherung werden die Event-Tickets bei einer Absage vollumfänglich rückvergütet oder auf einen anderen Durchführungstermin übertragen. Der Piz Nair Sunrise wird abgesagt wenn die Wetterprognose keinen sichtbaren Sonnenaufgang aufgrund von Bewölkung voraussagt oder die Bergbahnen sowie das Gipfelrestaurant nicht in Betrieb sind. Der Entscheid wird am Donnerstag, 11.30 Uhr vor dem Event gefällt. Die Meteodaten werden von Meteo Schweiz bezogen. Die Bergbahnen entscheiden bei einer Durchführung eigenständig, ob sie den Bike-Transport auf den Gipfel gewährleisten.
Die Teilnehmer erhalten am Donnerstag vor dem Event eine Email mit der Bestätigung zur Durchführung sowie allen wichtigen Informationen (Treffpunkt, Zeit, Ort, etc.). Muss der Event aufgrund eines unvorhergesehenen Wetterumschwungs kurzfristig abgesagt werden, können Teilnehmer ab Samstag Morgen unter folgender Telefonnummer die Durchführung des Events abfragen: Ruf an oder schicke ein SMS mit «PIZNAIR» an die Kurznummer 1600 (aus dem Ausland +41 848 80 1600), CHF 0.90/Anruf + CHF 0.90/Min.
Herbert hat eine Tourendatenbank online gestellt, wo du dir deine Route aussuchen kannst. Oder du bestimmst deine Route selbständig mit einer Singletrail Map oder folgst den beschilderten Mountainbike-Routen. Informationen zu den Herbert Touren findest du auf den Spotguides von Herbert: Spotguide Davos, Spotguide Flims, Spotguide Lenzerheide, ...
Informationen zu den Bikeshops in der Nähe findest du auf den Spotguides von Herbert: Spotguide Davos, Spotguide Laax, Spotguide Lenzerheide, Spotguide Oberengadin, Spotguide Scuol, Spotguide Val Müstair
Informationen zu den Betreibszeiten findest du auf den Spotguides von Herbert: Spotguide Davos, Spotguide Laax, Spotguide Lenzerheide, Spotguide Oberengadin, Spotguide Scuol, Spotguide Val Müstair