
Herbert Frühsommer-Camp Davos
Herbert zeigt die Frühsommer-Touren in seiner WestentascheWährend in hohen Lagen noch Schnee liegt, zeigen sich die hochwertigen Trails darunter bereits in erstklassigem Zustand. Um diese zu finden, brauchts das nötige Wissen und eine gute Spürnase. Mit Ausgangspunkt Davos stehen vom 17. bis 19. Juni 2022 die frühsommerlichen Trails zwischen dem Prättigau, Klosters, Davos und dem Albulatal im Fokus.
buchen 590 CHF/Person
Herbert E-Mountainbike-Camp Laax
Singletrail-Feuerwerk mit dem E-MountainbikeLangweiliges Kiesstrassen fahren war gestern – diese E-Mountainbike-Touren sind garantiert nichts für Anfänger. Herbert, der beste Kumpel für Mountainbiker in Graubünden, lädt vom 1. bis 3. Juli 2022 zum dreitägigen E-Mountainbike-Camp nach Laax. Mit im Gepäck haben Teilnehmer nebst einer soliden Fahrtechnik ein potentes E-Mountainbike, damit anspruchsvolle Singletrails auch bergauf zur willkommenen Herausforderung werden.
buchen 590 CHF/Person
Postauto-Tour
durch Graubünden mit dem gelben ShuttleDie Postauto-Tour hat sich in Graubünden zum bekannten Mountainbike-Angebot entwickelt. Mit einem ausgeklügelten Strecken- und Zeitplan befährt man in drei oder vier Tagen fast den ganzen Kanton Graubünden. Von Scuol gehts ins Val Müstair, darauf ins Val Poschiavo und schliesslich über das Engadin bis nach Chur. Die Etappen sind geprägt durch einen ausserordentlich hohen Singletrail-Anteil.
buchen 610 CHF/Person
Bahnentour Engadin St. Moritz
die Flow-Version der BahnentourenAuf der Bahnentour Engadin St. Moritz werden sieben unterschiedliche Singletrail-Abfahrten an einem Tag gemeistert und dabei fast 6400 Tiefenmeter «vernichtet». Für die Aufstiege kommt dabei jeweils eine der zahlreichen Bergbahnen im Gebiet Corviglia und Piz Nair zum Einsatz. Sie ist die Flow-Variante unter den verschiedenen Bahnentouren.
buchen 195 CHF/Person
Bahnentour Arosa Lenzerheide
die Zweitagesversion der BahnentourDie Region zwischen Chur, Lenzerheide und Arosa hat zu viele Singletrails und Bergbahnen, um sie in einen Tag zu packen. Deshalb ist die Bahnentour Arosa Lenzerheide die Zweitagesversion der Bahnentouren. Über 125 Kilometer Singletrail-Abfahrt kommen an den beiden Tagen zusammen, und kein Abschnitt wird zwei Mal gefahren.
buchen 195 CHF/Person
Bahnentour Chur
die Zweitagesversion der BahnentourDie Region zwischen Chur, Lenzerheide und Arosa hat zu viele Singletrails und Bergbahnen, um sie in einen Tag zu packen. Deshalb ist die Bahnentour Chur die Zweitagesversion der Bahnentouren. Über 125 Kilometer Singletrail-Abfahrt kommen an den beiden Tagen zusammen, und kein Abschnitt wird zwei Mal gefahren.
buchen 195 CHF/Person
Bahnentour Davos Klosters
der 10'000-Höhenmeter-KlassikerDie Bahnentour in Davos Klosters ist das Orginal der Bahnentour mit 10‘000 Abfahrtshöhenmeter. Seit Sommer 2017 gibt es in Davos neben dem Original eine zweite Routenführung – mit 100 Kilometer Enduro-Trails an einem Tag. Beide Varianten führen ausschliesslich über alpine Singletrails und keine Abfahrt wird zwei Mal gefahren.
buchen 195 CHF/Person
Nationalpark Trail-Tour
Die Singletrail-Tour um den Schweizerischen NationalparkDer Schweizerische Nationalpark ist ein Juwel, für Biker aber Tabuzone. Des Bikers Glück sind die Singletrails rund um den Park. Herbert kennt diese Wege und hat sie zum dreitägigen Package zur Singletrail-Version der Nationalpark Bike-Tour zusammengeschlossen. Start der Tour ist in Scuol, mit je einer Übernachtung im Val Müstair sowie Livigno wird das Ziel am dritten Tag in Zernez erreicht.
buchen 320 CHF/Person
Hüttentour Mittelbünden
Supreme Mountainbiking in GraubündenAuf der dreitägigen Hüttentour Mittelbünden passiert man einige der schönsten Bündner Bergdörfer und übernachtet in zwei der aussergewöhnlichsten Berghäuser: das Heimeli im Walserdorf Sapün bei Arosa und das Berghaus Sulzfluh in St. Antönien. Die Bikepacking-Route mit Start in Chur und Zielort Landquart überzeugt auch in Sachen Trails. Dank dem Abschnitt von Medergen nach Sapün, dem Durannapass mit der Abfahrt noch Küblis und der Strecke vom Stelser hinab ins Prättigau stehen drei ganz grosse, aber wenig bekannte Trail-Highlights Graubündens auf dem Plan.
buchen 315 CHF/Person
Hüttentour Oberengadin
Supreme Mountainbiking in GraubündenAuf der dreitägigen Mountainbike-Hüttentour durch die alpine Bergwelt des Oberengadins werden zwei der aussergewöhnlichsten Berghäuser angefahren: das Hotel Belvédère bei der Alp Grüm hoch über dem Val Poschiavo und die Parkhütte Varusch am Eingang zum Nationalpark. Auch in Sachen Trails hat die Bikepacking-Route mit Start in Preda und Zielort Bergün Klasse. Dank dem Albula-Trail, der Bernina-Express-Abfahrt nach Poschiavo oder dem Supertrail vom Pass Chaschauna stehen drei der ganz grossen Trail-Highlights Graubündens auf dem Plan.
buchen 275 CHF/Person
Hüttentour Surselva
Supreme Mountainbiking in GraubündenAuf der dreitägigen Hüttentour Surselva stehen der Flimserwald, für die Surselva typische Bergdörfer, unbekannte Singletrails sowie zwei als Geheimtipps geltende Berghäuser auf dem Programm: die Ustria Steila in Siat am Eingang zur Surselva sowie das Péz Terri in Vrin am Fusse der Greina Hochebene. Die Bikepacking-Route mit Start in Flims und Zielort Chur überzeugt mit einer Vielzahl an wenig bekannten Trails.
buchen 345 CHF/Person
Postauto-Tour Premium
durch Graubünden mit dem gelben ShuttleDie Postauto-Tour in Graubünden hat sich zu einem bekannten Mountainbike-Angebot entwickelt. In der Premium-Version kriegt man sein eigenes Postauto, einen Guide und einen individuell zusammengestellten Routenplan. Die Tour wird auf die jeweilige Gruppe individuell zugeschnitten.
buchen
Herbert Saisonschluss-Camp Flims
Herbert lädt zum gebührenden Abschluss der Bike-Saison 2022Zum Schluss gehts nochmals rund. Die sonnenexponierten Trails zwischen der Rheinschlucht und dem Vorab ob Laax bieten vom 28. bis 30. Oktober 2022 die optimale Voraussetzung für drei Singletrail-lastige Tourentage und einen gebührenden Abschluss der Bike-Saison.
buchen 590 CHF/Person
#girlsshredtoo
#girlsshredtooEin ungezwungener Tag unter Frauen, und dabei auf den Trails im Bike Kingdom deine Ängste überwinden? Die Instruktorinnen und Instruktoren der Bikeschule Lenzerheide bringen dich weiter und tun alles, damit du in guter Gesellschaft tolle Stunden auf dem Bike erlebst.
buchen
E-MTB Fahrtechnikkurse
E-MTB FahrtechnikkurseIm E-MTB Fahrtechnikkurs der Bikeschule Lenzerheide werden die fahrtechnischen Grundlagen des Mountainbikes vermittelt, um dann die Vorteile der motorisierten Bikes voll auszuspielen. Welche spezifischen Stärken hat dein Antriebssystem, wie meistert man steile Anstiege, und was ist beim Bremsen anders? Diese und viele weitere Fragen werden im Kurs beantwortet.
buchen
Girls only Ride #shredbetter
Girlsonlyride #shredbetterIm Girls-Camp der Ride La Val Trailschool aus dem Val Müstair steht der gemeinsame Spass auf dem Bike weit oben auf der Prioritätenliste. Mit Unterstützung der beiden erfahrenen Guides Nicole Tschenett und Katha Klos wird jedoch auch an der sauberen Linienwahl und stilvollen Jumps gefeilt. Dazu gehts vom 12. bis 14. August 2022 auf die umliegenden Enduro-Trails am Reschenpass, nach Livigno und die Trails rund um den Ausgangsort Lü oberhalb des Val Müstair gelegen.
buchen 720 CHF/Person
Girls only ride Indiansummer «the classics»
Girlsonlyride Indiansummer «the classics»Im Girls-Camp «The Classics» der Ride La Val Trailschool aus dem Val Müstair bilden die Farben des Indiansummer die Kulisse. Die erfahrenen Guides Nicole Tschenett und Katha Klos führen die Bikerinnen über die grossen Klassiker des Val Müstair. Dazu gehören jedoch auch die gute Stimmung sowie die geteilte Leidenschaft fürs Mountainbiken. Übernachtet wird von Donnerstag, 22. September bis Sonntag, 25. September 2022 im Hotel Al Rom in Tschierv.
buchen 800 CHF/Person
Girlsridetoo gets out 2022
Girlsridetoo gets outVom 30. Juni bis 3. Juli 2022 heisst es wieder Biken, genießen, auftanken, abschalten und einfach eine grandiose Zeit zusammen haben! Zum 14. Mal findet das inzwischen legendäre «girlsridetoo gets out» statt und die Veranstalterinnen freuen sich riesig auf die Mädelstruppe.
buchen 555 CHF/Person
Women's Enduro Camp im Hotel Grischa
Dieses verlängerte Wochenende ist reine FrauensacheWas sind für dich die wichtigsten Elemente für dein perfektes MTB-Wochenende? Mit Gleichgesinnten deinen Lieblingssport teilen? Ihr rockt mit „Frau Guide“ von der Bike Academy Davos in einer Gruppe im Level 2 oder 3 mit maximal 6 Frauen die Trails.
buchen 575 CHF/Person
Women's Outdoor Days
Von Frauen - für FrauenEin Outdoor Camp nur unter Frauen - herrlich entspannt. Das gemeinsame Erlebnis, der Community Gedanke und das Wegfallen von Leistungsdruck stehen dabei im Vordergrund. Wir sind überzeugt, genau die richtigen Zutaten für ein spaßiges, lehr- und erlebnisreiches verlängertes Weekend zu haben.
buchen 649 CHF/Person
E-MTB Testevent im Hotel Palü
E-Mountainbikes testen zum unschlagbaren PreisGoldene Lärchenwälder, warmes Herbstlicht, einsame Trails, Top-Testbikes, kulinarische Highlights und jede Menge Tourenspass! Das Programm des E-MTB Testweekends im Hotel Palü im Engadin verspricht ein krönender Saisonabschluss zu werden. Zum unschlagbaren Preis von CHF 390.00 sind im Package 2 Übernachtungen, 2 Abendessen, davon eines mit Weinbegleitung, 3 geführte Touren und natürlich die Benutzung der Testbikes inkludiert.
buchen 390 CHF/Person