
Postauto-Tour
durch Graubünden mit dem gelben ShuttleDie Postauto-Tour hat sich in Graubünden zum bekannten Mountainbike-Angebot entwickelt. Mit einem ausgeklügelten Strecken- und Zeitplan befährt man in drei oder vier Tagen fast den ganzen Kanton Graubünden. Von Scuol gehts ins Val Müstair, darauf ins Val Poschiavo und schliesslich über das Engadin bis nach Chur. Die Etappen sind geprägt durch einen ausserordentlich hohen Singletrail-Anteil.

Bahnentour Arosa Lenzerheide
die Zweitagesversion der BahnentourDie Region zwischen Chur, Lenzerheide und Arosa hat zu viele Singletrails und Bergbahnen, um sie in einen Tag zu packen. Deshalb ist die Bahnentour Arosa Lenzerheide die Zweitagesversion der Bahnentouren. Über 125 Kilometer Singletrail-Abfahrt kommen an den beiden Tagen zusammen, und kein Abschnitt wird zwei Mal gefahren.

Bahnentour Chur
die Zweitagesversion der BahnentourDie Region zwischen Chur, Lenzerheide und Arosa hat zu viele Singletrails und Bergbahnen, um sie in einen Tag zu packen. Deshalb ist die Bahnentour Chur die Zweitagesversion der Bahnentouren. Über 125 Kilometer Singletrail-Abfahrt kommen an den beiden Tagen zusammen, und kein Abschnitt wird zwei Mal gefahren.

Hüttentour Mittelbünden
Supreme Mountainbiking in GraubündenAuf der dreitägigen Hüttentour Mittelbünden passiert man einige der schönsten Bündner Bergdörfer und übernachtet in zwei der aussergewöhnlichsten Berghäuser: das Heimeli im Walserdorf Sapün bei Arosa und das Berghaus Sulzfluh in St. Antönien. Die Bikepacking-Route mit Start in Chur und Zielort Landquart überzeugt auch in Sachen Trails. Dank dem Abschnitt von Medergen nach Sapün, dem Durannapass mit der Abfahrt noch Küblis und der Strecke vom Stelser hinab ins Prättigau stehen drei ganz grosse, aber wenig bekannte Trail-Highlights Graubündens auf dem Plan.

Postauto-Tour Premium
durch Graubünden mit dem gelben ShuttleDie Postauto-Tour in Graubünden hat sich zu einem bekannten Mountainbike-Angebot entwickelt. In der Premium-Version kriegt man sein eigenes Postauto, einen Guide und einen individuell zusammengestellten Routenplan. Die Tour wird auf die jeweilige Gruppe individuell zugeschnitten.

Alpine Circle Bike-Tour
Die Bucket List-Tour durch GraubündenErkunde die schönsten Sehenswürdigkeiten Graubündens entlang des «Alpine Circles» mit dem Mountainbike oder E-Mountainbike in vier oder fünf Tagen. Die Route der «Alpine Circle Bike-Tour» führt zur Gletscherwelt Diavolezza, am Schweizerischen Nationalpark vorbei, zum Landwasserviadukt, durch die Rheinschlucht und endet in der Altstadt von Chur. Übernachtet wird während drei oder vier Nächten je einmal in den Schweizer Jugendherbergen in St. Moritz, Davos, Valbella und optional in Laax.

E-MTB Fahrtechnikkurse
E-MTB FahrtechnikkurseIm E-MTB Fahrtechnikkurs der Bikeschule Lenzerheide werden die fahrtechnischen Grundlagen des Mountainbikes vermittelt, um dann die Vorteile der motorisierten Bikes voll auszuspielen. Welche spezifischen Stärken hat dein Antriebssystem, wie meistert man steile Anstiege, und was ist beim Bremsen anders? Diese und viele weitere Fragen werden im Kurs beantwortet.