Chur ist die älteste Stadt der Schweiz und liegt in den Herzen der Alpen. Mitten in der Altstadt findet das einzigartige und spektakuläre City Rennen statt. Erlebe wie sich die gemächliche Alpenstadt zu einem grossen Mountainbike Festival wandelt. Geniesse die Landschaft auf atemberaubende Touren und top Trails oder entdecke die neusten Trends für den Sommer an der Bike Expo. Die Profis werden am Sonntag gegen Nino Schurter an seinem Heimrennen antreten. Dieses spannende City Rennen darfst du nicht verpassen!
Am 25. und 26. Juni 2022 heisst es wieder Testen was das Zeug hält. In Kooperation mit den lokalen Bikeshops und Bikeschulen findet das Biketest Happening in St. Moritz statt. Von hier aus geht's per Bahn oder Muskelkraft auf die verschiedenen Teststrecken.
Zusammen mit der ganzen Familie die Trails in Arosa erkunden, neue Bikes testen und das Programm der Arosa Bikeschool nutzen. Da Wochenende steht ganz im Zeichen der Biker-Familien mit viel Spiel und Spass!
Vom 25. bis 28. August 2022 geht der GRISCHA TRAIL RIDE zwischen Arosa, Lenzerheide und Davos über die Bühne. Von dort aus gilt es während drei Tagen möglichst viele Trailpunkte zu sammeln, wobei die Strecke selbst gewählt wird.
Am Samstag, 16. Juli 2022 erwartet die Teams der 6. Hörnli Trailjagd in Arosa ein Tag voller abwechslungsreichen Singletrails, sonnigem Wetter und spannenden Missionsaufgaben rund um Arosa Lenzerheide. Der Mix aus Enduro-Racing, tricky Aufgaben, Freundschaft und leckerem Essen machen die Hörnli Trailjagd zum Must für jeden Mountainbiker, der ein gutes Rennen in einer entspannten und vor allem spassigen Atmosphäre liebt.
Der Sonnenaufgang im Engadin ist einmalig schön. Mit dem Piz Nair Sunrise ist es möglich, das fantastische Schauspiel auf über 3'000 Metern über Meer zu erleben. Die Bergbahnen befördern die Teilnehmer ausserhalb der offiziellen Betriebszeiten im Morgengrauen zum Gipfel des Piz Nair.
Der seit 1994 existierende PROFFIX Swiss Bike Cup gilt als die nationale Talentschmiede des Mountainbikes und hat zahlreiche grosse Namen wie Nino Schurter oder Jolanda Neff rausgebracht. Die Serie hat massgeblichen Anteil an den grossen Erfolgen der letzten Jahre. Nach der erfolgreichen Premiere im Jahre 2021 geht der PROFFIX Swiss Bike Cup im Val Surses in seine zweite Runde.
Vom 24. bis 26. Juni 2022 findet das Bergbahnen- und Bike-Eröffnungswochenende auf den Trails der Bike Destination Davos Klosters statt. Genau das Richtige für alle MTB-Fans! Ob Gross oder Klein, Enduro- oder E-Bike, Anfänger oder Ambitionierte - jeder findet genau das was sein Herz begehrt.
Der Event hat sich zu einem Höhepunkt in der Agenda vieler Sport- und Musikliebhaber etabliert. Durch seine einmalige Vielseitigkeit begeistert «sportz und beatz» ein breites Zielpublikum mit Sporterlebnissen, Musik und einem umfassenden kulinarischen Angebot.
Das kleine, aber feine Bike-Festival zwischen der Schweiz, Italien und den Weiten des Himmels geht in die fünfte Runde.
Das Kleinste Bikefestival bietet auch dieses Jahr wieder unbeschwerte und genussreiche Tage auf dem Dorfplatz in Parpan.
Während in hohen Lagen noch Schnee liegt, zeigen sich die hochwertigen Trails darunter bereits in erstklassigem Zustand. Um diese zu finden, brauchts das nötige Wissen und eine gute Spürnase. Mit Ausgangspunkt Davos stehen vom 17. bis 19. Juni 2022 die frühsommerlichen Trails zwischen dem Prättigau, Klosters, Davos und dem Albulatal im Fokus.
Langweiliges Kiesstrassen fahren war gestern – diese E-Mountainbike-Touren sind garantiert nichts für Anfänger. Herbert, der beste Kumpel für Mountainbiker in Graubünden, lädt vom 1. bis 3. Juli 2022 zum dreitägigen E-Mountainbike-Camp nach Laax. Mit im Gepäck haben Teilnehmer nebst einer soliden Fahrtechnik ein potentes E-Mountainbike, damit anspruchsvolle Singletrails auch bergauf zur willkommenen Herausforderung werden.
Zum Schluss gehts nochmals rund. Die sonnenexponierten Trails zwischen der Rheinschlucht und dem Vorab ob Laax bieten vom 28. bis 30. Oktober 2022 die optimale Voraussetzung für drei Singletrail-lastige Tourentage und einen gebührenden Abschluss der Bike-Saison.
Mit dem Morning Flow Ride, der längsten Abfahrt mit einem Mountainbike auf Schnee, wird jeweils Ende März die Bike-Saison eröffnet. Aus organisatorischen und logistischen Gründen findet der Event im Jahr 2022 nicht statt.
Am Surselva Bike Day dreht sich alles rund um das Thema Mountainbike und E-Mountainbike. Ob Bike-Shuttle, geführte Touren, Techniktrainings oder der Kids Parcours, am Surselva Bike Day ist für jeden etwas dabei.
Spundisstrasse 21, CH-7000 Chur