Du bist selber Mountainbiker/in, verfügst vorzugsweise über lokale Trail-Kenntnisse in Graubünden und hast eine kommunikative und aufgestellte Erscheinungsweise, dann ist dieses Praktikum vielleicht genau das richtige für dich.
Danny MacAskill gehört dank seinen Videoproduktionen zu den bekanntesten Mountainbikern der Welt. Nun sagt er erstmals, wo es ihm auf dem Bike am besten gefällt – unter anderem bei Herbert in Graubünden. Im Herbst 2016 war er in mehreren Regionen des Kantons unterwegs, was ganz offenbar einen nachhaltigen Eindruck hinterlassen hat.
Skifahren auf Parsenn, Langlaufen auf der Flüelaloipe oder die schönen Herbsttage auf dem Bike geniessen. Der Wintersport hat an diesem Wochenende in Davos bereits seinen Einstand gegeben. Parsenn öffnet für wintersporthungrige Alpinskifahrer bereits die Pforten. Auf Flüelaloipe können Langlauffreunde bereits ab diesem Wochenende auf dem Schnee vom letzten Jahr durch Flüelatal gleiten.
Diese Wetterprognosen fürs Wochenende lassen jedes Bikerherz höher schlagen. Während im Unterland zum Teil dicker Nebel herrscht, bestehen am Wochenende in den Bergen beste Bedingungen für Mountainbiker. Grund genug, um dein Bike vor dem Winterschlaf noch einmal auszufahren.
Nach der erfolgreichen Premiere vergangenen August gehen die Spiele weiter: Vom 18. bis 20. August 2017 bilden St. Moritz und Corviglia wieder den Schauplatz der Rocky Mountain TRAIL GAMES. Bei diesem Singletrail-Event geht es nicht um Bestzeiten, sondern darum, die komplettesten Mountainbiker im Team zu finden. Vor allem aber steht der (Fahr)Spass im Mittelpunkt.
Wenn Steinböcke und Mountainbiker die selben Trails benutzen. In Val Mastair müssen Mountainbiker die Trails nicht mit Wanderer teilen. Eine schöne Geschichte, wie in Val Müstair Locals den Mountainbiker den Trail streitig machen.
…für die Betreuung der neuen «Herbert Lounge» im Bahnhof Davos Dorf.
Jetzt gilt es ernst. So fasst Tourismusexperte Darco Cazin den Ride Mountainbike-Kongress in Chur zusammen. Der Mountainbike-Tourismus stehe heute an einem Wendepunkt. Entweder sei man von nun an richtig dabei oder gehe leer aus. Die Zeit der «halben Sachen» sei vorüber.
Ihr geht einig mit uns wenn wir sagen, dass der Herbst in den Bündner Bergen einfach unglaublich hübsch daher kommt, oder? Armin und Tina, ein leidenschaftliches Bikepärchen aus der Innerschweiz, besuchten uns während zwei Tagen in Scuol und wählten dafür ein Wochenende im Spätherbst.
Am 3. Dezember macht Bike-Steiger Harald Philipp mit seiner Vortragsreihe «Flow-Leidenschaft Mountainbike» Halt in Thusis. Der Mann der sich mit seinem Bike sicherer bewegt als mancher Fussgänger, nimmt das Publikum mit zu den aussergewöhnlichsten Landschaften Europas und zeigt Mountainbiking aus einer neuen Perspektive. Dabei hinterfragt er seine Leidenschaft, die doch mit Risiken birgt.
Volles Programm für die ganze Mountainbike-Familie am «Circolino Bicicletta» in Flims. Während drei Tagen wurde den kleinen und grossen Bikern ein vielseitiges Programm geboten. Von geführten Mountainbike-Touren bis zur Schatzsuche für die ganze Familie. Das Festival im Herzen des Rocksresorts war ein grosser Erfolg.
Letzten Samstag wurde Olympiasieger Nino Schurter in seiner Wohngemeinde Chur mit einem grossen Empfang geehrt. Aber nicht nur für die Churer ist Nino Schurter etwas Besonderes: Sein Vater Ernst über die Anfänge der Bikekarriere, Seine Sponsoren und Betreuer äussern sich über die Zusammenarbeit mit den Ausnahmeathleten.
Vom 08. bis 09. Oktober 2016 können in Flims kostenlos Treks neuste Mountainbike-Modelle getestet werden. Als Testgelände haben Bike-Fans mit dem Trek-Runca-Trail die ideale Abfahrt, um sich während zwei Tagen ein Bild über die 2017-er Modelle machen und gleichzeitig ordentlich Spass zu haben.
In Graubünden ist fast jeder Weg ein Trail. Gepaart mit einem vielseitigen Bike-Angebot in traumhafter Naturkulisse macht dies die Region zu einem der attraktivsten Mountainbike-Gebiete. Davon inspiriert lancierte graubündenBIKE einen Video-Wettbewerb, bei dem jeder Biker beweisen kann, dass auch seine Fahrt zur Arbeit spektakulär ist – egal wo.
Es ist meist Liebe auf den ersten Blick: Kinder und Fahrräder. Und diese Faszination für zwei Räder hält nicht selten bis ins Erwachsenenalter an. In Flims weiss man dies zu nutzen und lanciert erstmals den «Circolino Bicicletta» – ein Mountainbike-Festival für die ganze Familie. Vom 14. bis 16 Oktober 2016 steht der Bündner Ferienort ganz im Zeichen der Kinder und der Stollenreifen.
Das Wort Herbst bedeutet ursprünglich «Erntezeit». Auch wenn die Arbeit der Trail Crew noch nicht getan ist und sie zur Zeit immer noch dabei sind, um mit Schaufel, Rechen und Hacke die Davoser Trails zu bearbeiten, ist es Zeit ihnen «Danke» zu sagen.
Die Bike-Region Scuol Samnaun Val Müstair liegt im Dreiländereck Schweiz-Österreich-Italien und bietet 800 Kilometer Mountainbike-Touren. Spektakuläre Panoramatrails rund um den Schweizer Nationalpark und auf den Schmugglerpfaden lassen Bikerherzen höher schlagen. Drei Tage lang dürfen wir die Trails dieser Region schnuppern. Unsere Highlights findet ihr hier im Überblick.
Im letzten Video der dreiteiligen Serie nehmen die Gehrig Twins uns auf ihre Hometrails mit. Auch wenn die zwei auf der ganzen Welt unterwegs sind, die Trails vor ihrer Haustüre in Flims gehören klar zu ihrer Bestenliste. Die Vielfältigkeit an Trails ist dort einzigartig. «One day in Flims» macht einfach Lust, sofort selbst auf das Bike zu steigen und den Trail-Hunger zu stillen.
Statt jedes Wochenende den schönsten Trails nachzurennen, sollten wir ab und zu wieder mal auf Schotterstrasse fahren. Denn das eröffnet ganz neue Perspektiven. Unser Autor hat die Probe aufs Exempel gemacht und ist mit dem berühmten ehemaligen St. Moritzer Kurdirektor Hans Peter Danuser von St. Moritz an den Comersee gefahren. Naja, fast.
Bevor wir uns vom Sommer verabschieden, gönnen wir uns noch einmal einen der längsten Bike-Tage des Jahres - der «Piz Nair Sunrise». Es hat noch wenige freie Plätze für den letzten Piz Nair Sunrise in diesem Jahr.
An jedem Ort gibt es den Trail, der an einem guten Tag im totalen Flow erledigt wird und beim nächsten Mal nur ein Fluchen herauslockt. Ronny Caduff hat sich das «Connerbächli» in Flims vorgenommen, schön in Szene gesetzt von Recognize Films.
In genau einem Monat geht in Chur der Ride Mountainbike-Kongress über die Bühne. Unter dem Leitthema «Bikeonomics» werden am 20. und 21. Oktober 2016 Ansätze, Erfahrungen und Visionen diskutiert, wie im Tourismus mit den Mountainbikern eine nachhaltige Wertschöpfung generiert werden kann. Noch besteht die Möglichkeit, sich für den Kongress anzumelden.
Am 24. und 25. September heisst es bei Ivans Velosport Velölen, Tanzen, Essen, Trinken, ersteigern und gemütlich beisammen sein. Einheimische und Gäste sind gleichermassen willkommen. Es wird für jeden etwas dabei sein.
In Graubünden ist fast jeder Weg ein Trail. Deshalb erleben Bündner Biker auch jeden Tag auf ihrem Arbeitsweg ein Trailabenteuer. Davon inspiriert lanciert graubündenBIKE einen Video-Wettbewerb, bei dem jeder Biker beweisen kann, dass auch seine Fahrt zur Arbeit spektakulär ist – egal wo.
In diesem Sommer ging ein neues Mountainbike-Event an den Start: Die Rocky Mountain Trail Games. Vom 12. bis 14. August stand bei diesem dreitägigen Mountainbike-Happening gemeinsames Biken und viel Fahrspaß im Mittelpunkt. Das Besondere: Die 2er- und 3er-Teams mussten auf den Top-Trails auf Corviglia und in der Region St. Moritz verschiedene Sonderprüfungen absolvieren.
Danny MacAskill, seines Zeichens erfolgreichster Trial- und Stuntfahrer der Welt wurde in der letzten Woche vermehrt im Kanton Graubünden gesichtet. Was sind aber die Hintergründe für seinen Bike-Ausflug in den Osten der Schweiz?
In der zweiten Episode befahren die Gehrig-Twins den Alps Epic Trail von Davos nach Filisur. Unterwegs stossen sie auf einen Bergbauer, der die beiden zu umgarnen versucht. Nicht so einfach wie gedacht, greift der tief in die Flirt-Kiste und zu einem Gefährt vergangener Tage.
Vergangenes Wochenende fand das Men`s Weekend Davos zum ersten Mal statt. Nach einem gemeinsamen Apèro und Z`Nacht am Freitag starten wir Männer am frühen Samstagmorgen zum Alps Epic Trail.
Die grossen Hersteller wie Specialized, Trek oder Cube glänzen an der Eurobike mit Abwesenheit. Doch nicht so am testRIDE: In der Lenzerheide stehen vom 17. bis 19. September hunderte Bikes von nahezu allen nahmhaften Marken Spalier und brav zum Testen bereit. Und wer vom Testen von brandneuen Boliden noch nicht platt ist: Die testRIDE-Party ist absolut legendär.
Wer kennt das nicht? Jeden Frühling hat man tausende Ideen, wo es mit dem Bike hingehen könnte. Bloss ist der Sommer meistens viel zu kurz, und die Anzahl freier Tag gehen nicht auf mit der Anzahl Touren, die man gerne fahren möchte. Am Ende der Saison ist die Liste mit den Wünschen für Touren gar noch länger als zu Beginn der Saison.
Marcel Gomolla, Spitzname Mäse. Der an der Ostsee Geborene ist seit sieben Jahren in Davos und hier sozusagen ein touristischer „Siebesiech“. Der vielseitig begabte Mäse ist hier nämlich als Velomechaniker, Bikeguide und als Pizzaiolo tätig.
Nicht einer der favorisierten Wildhabers gewinnt das Bike-Attack sondern Stefan Peter. Bei den Frauen kann sich die grosse Favoritin durchsetzen. Weltmeisterin Tracey Moseley gewinnt klar auf der Lenzerheide.
Beim Nationalpark-Marathon, der zur Garmin-Bike-Classics gehört, holt sich Schweizermeister Urs Huber seinen dritten Sieg. Die Leistungsdichte an diesem Rennen ist heuer sehr hoch. Nach Huber erreichen drei weitere Fahrer innerhalb von 25 Sekunden das Ziel. Bei den Frauen ist Cornelia Hug die Schnellste auf der Langstrecke.
Am Wochenende ist es wieder soweit: Die Bergbahnen Engadin St. Moritz öffnen in den frühen Morgenstunden für den Sonnenaufgang auf dem Piz Nair. Im Package mit dabei ist ein grosses Frühstücksbuffet im Gipfelrestaurant und die Tageskarte inklusive Bike-Transport. Die Wetterprognosen sind gut – beste Gelegenheit, frühmorgens in die Bahnentour Engadin St. Moritz zu starten.
Der 15. Nationalpark Bike-Marathon findet am Samstag, 27. August 2016 statt und führt einmal rund um die beeindruckende Landschaft des Schweizerischen Nationalparks. Auf der Vallader-Strecke mit einer Länge von 137 Kilometern wird der Schweizerische Nationalpark auf Radwegen und Single Trails umrundet.
Der Weg zwischen Leidboden und Landwasser Viadukt ist wieder offen. Somit können der Alps Epic Trail und andere Touren wieder in ihrer ganzen Länge befahren werden.
Beeindruckende 360° Panoramen von eben mühsam erklommenen Kreten, berauschende Abfahrten über moosüberwachsene Steine und entlang tosender Bäche, der Flug eines Bartgeiers auf Augenhöhe, und die Gastfreundschaft in den Bike-Hotels, das waren die Highlights unserer Dreitagestour mit dem Postauto.
Die ersten Rocky Mountain Trail Games rund um die Corviglia in St. Moritz sind Geschichte. Das Engadin erlebte eine neue Art von Rennen für jedermann der im Team Spass haben möchte. Drei Tage vollbeladen mit neuen Herausforderungen auf den schönsten Trails im Engadin. Die beiden «Bikebuebe» Fabian und Dominik aus Olten teilen mit uns ihre Erlebnisse der Premiere auf der Corviglia.
Ob Herbert, der sympathische Biker mit den besten Tipps in Graubünden, eine Freundin hat, ist ein gut gehütetes Geheimnis. Dass es duzende Verehrerinnen gibt, ist bekannt.
Männer zurücklehnen, diese Verlosung ist speziell für die Ladies reserviert! Das Samsung Twins Womens Bike Camp findet dieses Jahr am 3. und 4. September in Flims statt. Das Camp von Caro und Anita Gehrig richtet sich an fortgeschrittene Fahrerinnen. Als Gewinn gibt es das ganze Package mit Hotel, Liftpass, Essen und Goodies.
Den Wintersportlern unter euch ist dieser Slogan sicher bereits bekannt. Vielen Bikern wahrscheinlich aber noch nicht. Dass man als Biker richtig viel Spass auf dem Jakobshorn Davos haben kann, wissen aber bereits die meisten Biker, welche hier im Singletrailparadies der Alpen mal Ihre Runden gedreht haben.
Die Premiere der Trail Trophy powered by Transalpes.com in Flims ist ein voller Erfolg: bei Traumwetter fast übers ganze Wochenende gehen über 300 Fahrer an den Start. Nach 13 Stages im teils hochalpinen Gelände, strahlen am Ende zwei Schweizer auf dem Siegertreppchen. Gusti Wildhaber vom «Cube Action Team» und Camille Balanche vom «Norco one80 Enduro Racing Team» fahren allen andern davon.
Am Sonntag 31. Juli ging der erste Piz Nair Sunrise in diesem Jahr über die Bühne. Ein Wechselbad der Gefühle. Die Wetterprognosen haben stündlich von Sonnenschein auf Gewitter gewechselt, so dass keine präzise Einschätzung gemacht werden konnte. Die ganze Geschichte gibts in 3. Akten.
Women`s Camps sind ein allgemein bekanntes Tourenformat. Aber kommt es eigentlich niemandem von euch komisch vor, dass es fast nur Women`s Camps gibt? Was ist denn mit den Männern? Wurden die von den Tourenveranstaltern und Bikeschulen vergessen? In Davos ist es nun soweit. Das Men`s Weekend Davos wird aus der Taufe gehoben. Vom 2.-4. September 2016 heisst es dann «Bike, Beer and Barbecue».
Power-Riegel gibt es viele, doch es gibt nur den Einen aus dem Münstertal. Und der hat es in sich: Wer einen «Jauer Power» isst, der tankt nicht nur seine Energiereserven voll. Sondern sorgt mit jedem Bissen dafür, dass die Trails im Val Müstair in Bestform sind. Wie das geht?
Die Teilstrecke Leidboden – Landwasserviadukt – des Alps Epic Trail Davos bleibt bis auf weiteres gesperrt.
Das erste Corviglia Bike Test Happening ist vergangenes Wochenende in St. Moritz erfolgreich durchgeführt worden. Bei grandiosem Wetter und vielen Besucher konnten die besten Bikes absolut stressfrei, unkompliziert und in einer angenehmen familiären Atmosphäre getestet werden.
Dieses Hotel hat null Sterne. Dafür einen Vollmond. Es hat keine Wellnesszone. Ist aber trotzdem Erholung pur. Es hat keinen Stromanschluss. Aber eine Lichter-Show sondergleichen. Das Hotel heisst Berggipfel, und die Übernachtungsform nennt man Biwack. Wer seinem Biketrip eine ausserordentliche Note verleihen will, übernachtet einmal pro Saison bei Vollmond unter freiem Himmel.
Zwischen Älpli-und Chrachenhorn befindet sich die 2580 Meter hohe Fanezfurrga. Hierher verirren sich nur selten Biker. Zu Unrecht. Denn die Fanezfurgga belohnt ihre Bezwinger mit einem hochalpinen Flowtrail.
Mountainbikeerlebnisse sind wie Drinks. Wenn sie richtig gut zubereitet sind und die Zutaten stimmen, dann kommt es gut, egal ob geschüttelt oder gerührt.
Clavadelerstrasse 3, CH-7270 Davos
www.CleverReach.de