Als wir zur Bahnentour in der Lenzerheide, Arosa und Brambrüesch aufbrechen, verheisst der Wetterbericht nichts Gutes. Doch am Abend vor dem Start der Bahnentour finden wir einen Flyer im Hotel. Er handelt von einer alten Sage in der Lenzerheide, welche von den Wetterwichten von Heidbüel erzählt. Dieser Sage nach lebt ein kleines besonderes Völkchen hoch oben in den Wäldern von Heidbüel. Die Wetterwichte. Niemand kenne das Wetter so gut wie sie. Tag ein Tag aus lauschen sie dem Wind und beobachten die Tiere. Die wichtige Fähigkeit von diesem kleinen Völkchen ist aber, dass sie anscheinend auch das Wetter beeinflussen können.
Vom 07. bis 09. Juli 2017 sind wir mit Ride, Singletrail Map und Herbert.Bike am UCI Mountainbike-Weltcup in Lenzerheide vor Ort – kommt uns zwischen den Rennen besuchen. Aus diesem Anlass verlosen wir je fünf Tageseintritte für Samstag und Sonntag.
Am kommenden Wochenende starten viele Bergbahnen in den Sommerbetrieb. In Davos, Lenzerheide und St. Moritz haben nun lokale Mountainbiker zur Schaufel gegriffen und die Wege von den letzten Schneefeldern befreit. Damit heisst es ab sofort wieder: Freie Fahrt auf Routen wie der «Bahnentour».
Am Wochenende vom 24./25. Juni wurde auf der Corviglia in St. Moritz die Saison eröffnet. Dies wurde mit dem 2. Corviglia Biketest Happening im Testvillage auf der Chantarella so richtig gefeiert.
Rekordtemparaturen im Juni! Der Bike-Sommer 2017 hätte wohl kaum besser starten können. In den Mountainbike-Hotspots Graubündens herrscht bereits Hochbetrieb. Und so starten in den kommenden Tagen auch die letzten Bergbahnen ihren täglichen Sommerbetrieb. Herbert hat für euch fünf Tourentipps zusammengestellt um der Hitze im Unterland zu entfliehen, darüber hinaus gibt er Auskunft über die Saisonzeiten der Bergbahnen.
Mit dem Angebot «Ride with a Local» biken dreimal pro Woche ausgebildeten Swiss Cycling Guides mit Bike Gästen in Davos, Lenzerheide und Engadin St. Moritz über die top Trails der Region. Selina Balsiger, ausgebildeter Swiss Cycling Mountainbike Guide, nimmt dich mit auf die Reise zu ihrem Secret Trail auf Madrisa in Davos Klosters.
Bereits zum dritten Mal gastieren vom 7. bis 9. Juli 2017 die besten Mountainbiker der Welt für den Downhill- und Cross-Country-Weltcup in Lenzerheide. Im Sinne eines Bike Festivals wird den Besuchern auch spannende Aktivitäten zwischen den Rennen geboten: Vom E-Mountainbike Testcenter, über den Kids Fun Park bis hin zur legendären Full Gas Weltcup-Party.
Das Ride-Singletrail im Albulatal vom 16. bis 18. Juni strotzt vor Superlativen: Mit dem Alps Epic Trail, der Albula Haute Route und der Alp Era stehen drei der besten Singletrail-Touren Graubündens auf dem Programm. Als Guide mit dabei: Ride-Herausgeber Thomas Giger, der hier zuhause ist. Es hat noch wenige Plätze frei.
Kein Zaun. Keine Strasse. Kein Haus. Nur ein Singletrail, inmitten unberührter Natur. Episode 07 der Trail Tales führt uns durch eines der letzten Stücke Wildnis und auf eine Tour von epischer Länge.
Rund 20 passionierte Mountainbiker sind dem Aufruf des Vereins «Mountainbike Val Müstair» gefolgt und haben sich für die «Build and Bike-Woche» kurz «B&B» im Val Müstair angemeldet. Während sieben Tagen, vom 21.05 - 27.05.2017, haben sich die frewilligen Teilnehmer ins Zeug gelegt und die Trails im Val Müstair für die anstehende Bike-Saison einem Feinschliff unterzogen.
Pünktlich zur Auffahrt hat die Gemeinde Filisur wieder zur Instandsetzung der Via Romantica aufgerufen. Mehr als zwanzig Freiwillige sind dem Aufruf gefolgt und trafen sich am vergangenen Samstagmorgen zum Arbeitseinsatz. Der spektakuläre Trail von Jenisberg nach Filisur ist nun wieder befahrbar bzw. begehbar.
Viele Biker verlängern in der momentanen Jahreszeit die Bikesaison, indem sie auf sonnige und schneefreie Destinationen ausweichen. Da hört man nicht nur nahe Ziele wie Vinschgau und Tessin. Nein, auch Südafrika und La Palma werden in Bikerkreisen hochgehandelt. Das ist nicht nur schlecht für die Ökobilanz, sondern auch ziemlich unnötig. Davos bietet momentan alles was es braucht.
Es gibt sie, die Bucket-List für unvergessliche Mountainbike-Touren. Sie vereinfacht die Tourenplanung. Denn sie beinhaltet genau die Mountainbike-Touren, die man unbedingt einmal im Leben gefahren sein muss. Herbert nennt die Bucket-List «Hammer-Days».
Gleich zwei neue Singtrail-Strecken sind im Oberengadin geplant, gemäss der «Engadiner Post» von dieser Woche. Der eine Singletrail führt vom Albula-Hospiz bis ins Dorf La Punt und der zweite Singletrail wird in Eingenregie in Zuoz gebaut.
Die Bike Days 2017 sind Geschichte. Trotz nassen Bedingungen herrschte an der Velo-Expo und auf den Teststrecken reger Betrieb. Für besondere Überraschung sorgte Herbert. «Bitte einsteigen» hiess es am Stand der Bündner, welcher sich aus den Destinationen Flims Laax, Davos Klosters und Engadin St. Moritz, sowie graubündenBIKE zusammen stellte . Mit der «schnellsten Bergbahn der Welt» ging es in zwei Minuten vom durchnässten Solothurn auf den sonnigen Bergfipfel «Piz Herbert» in Graubünden. Mit einem «Willkomme in Graubünda» wurden die Besucher oben auf dem Gipfel empfangen. Nun hiess es Sonnencreme einstreichen und Sonnenbrille aufsetzen. Besonders die kleinen Besucher konnten sich im nu in die Themenwelt Graubünden auf der Terrasse der Rythalle hineinversetzen. Den Kleinen wie auch grossen Besuchern wurde ein wohl unvergessliches Erlebnis geboten.
Spektakuläre Wettkämpfe, die schweizweit grösste Velo-Expo und zahlreiche Besucheraktivitäten – das sind die Bike Days. Das nationale Velofestival in Solothurn geht dieses Wochenende vom 5. bis 7. Mai 2017 über die Bühne. Das Herz der Bike Days bildet die schweizweit grösste Velo-Expo. An den Ständen kannst du dich über die neusten Trends informieren und von Experten beraten lassen. Und bei Herbert kannst du attraktive Preise gewinnen. Als Hauptgewinn winken Übernachtungen in graubündenBIKE-Hotels.
Die höchstgelegene Postautohaltestelle der Schweiz. Ein geschichtsträchtiger Dreitausender. Und ganz am Ende, die kleinste Whisky-Bar der Welt – die Tour auf den Piz Umbrail ist eine der Superlative.
Alle guten Dinge sind drei. Nach der Bahnentour Davos Klosters und Engadin St. Moritz gibts noch einen oben drauf. Auf den Sommer 2017 wird eine Version für Arosa Lenzerheide lanciert. Wer die fast 14'000 Abfahrtshöhenmeter in Angriff nehmen will, muss hier zwei Tage einrechnen.
Vom 07. bis 09. Juli 2017 geht in Lenzerheide zum dritten Mal der UCI-Mountainbike-Weltcup über die Bühne, und gleichzeitig gilt die Austragung auch als Hauptprobe für die Weltmeisterschaften 2018. Dass das Weltcup-Wochenende wiederum ein Erfolg wird, präsentieren die Organisatoren gleich einige Neuerungen, von denen die Zuschauer und Rennfahrer gleichermassen profitieren.
Im Val Müstair müssen die Ferien im wahrsten Sinn des Wortes hart verdient werden, dafür sind sie gratis. Vom 21.05 - 27.05.2017 lädt der Verein «Mountainbike Val Müstair» alle passionierten Mountainbikern zum Programm Bild & Bike ein, kurz B&B. Der Aufenthalt, Kost, Logie und Begleitung sind kostenlos. Als Gegenleistung werden die Teilnehmer zur Hälfte auf den Trails mitarbeiten und zur anderen Hälfte gibt es die schönsten Biketouren im und rund um das Val Müstair.
Sonne, Wolken, Berge und Schnee sorgen für das perfekte Ambiente bei der sechsten Austragung des Morning Flow Ride.
Gute Wetterprognosen für den 6. Morning Flow Ride in Davos Klosters. Die Veranstaltung kann wie geplant am 1. April durchgeführt werden (kein April-Scherz).
Pünktlich zum Beginn der Sommerzeit eröffnet der Alpenbikepark Chur die Mountainbike-Saison. Am 25. März geht's los – vorerst auf den unteren Freeride-Strecken.
... mir wird nichts mangeln. (...) Und ob ich schon bikte im finstern Tal, fürchte ich kein Unglück; denn du bist bei mir, dein Stecken und Stab trösten mich. Gut, ganz so krass wie im angepassten Psalm 23 wird es auf den Bündner Biketrails nicht zu und her gehen und auch nicht ganz so christlich. Aber ohne Plan kann ein Bikeausflug in den Alpen auch locker daneben gehen.
Happy Birthday Herbert! Vor einem Jahr wurde die Informations- und Buchungsplattform für Mountainbike-Ferien in Graubünden lanciert. Rechtzeitig zu seinem ersten Geburtstag am 15. März hat Herbert nun sein neues Magazin bereit gestellt. Darin berichtet er über die schönsten Touren in Graubünden, verrät allerlei Insights in Form von Tipps und Ideen für deinen nächsten Besuch im Mountainbike-Kanton der Schweiz.
Wer unter Höhenangst leidet sollte jetzt besser weiterklicken. Denn diese Touren sind nichts für schwache Nerven und bleiben schwindelfreien Bikern vorbehalten. Schluchten sind eigentlich kein geeignetes Gelände für Mountainbiker – ausser es gibt einen Trail mitten hindurch. Herbert weiss wo und hat die besten fünf Touren in Graubünden für dich zusammen gestellt.
Es geht noch was! Die Bahnentour Davos Klosters bekommt auf die Saison 2017 eine neue Streckenführung und setzt eine neue Messlatte. Die Route weist 100 Kilometer Singletrail-Abfahrt aus – machbar in einem Tag. «100K» heisst die neue Bahnentour-Version und unterscheidet sich in weiten Teilen von der Originalroute.
Eine abgelegene Alp, ein wegloser Einstieg und ein längst aufgegebener Weg durch eine einsame Schlucht: Die Alp Era gibt ihre Schätze nur widerwillig Preis. Aber wir haben uns auf den Weg gemacht, um die Trail-Geheimnisse des Albulatals zu lüften…
Am 1. April 2017 ist es wieder soweit, dann starten beim «Morning Flow Ride» 150 Mountainbike begeisterte Wintersportler vom Weissfluhgipfel auf 2844 Meter über Meer nach Küblis über 2000 Höhenmeter tiefer. Das Anmeldeportal für die längste Abfahrt der Schweiz mit einem Bike auf Schnee ist ab sofort geöffnet.
Das Reiseportal Holidaycheck hat anhand rund einer Million Gästebewertungen die 50 beliebtesten Hotels der Schweiz ermittelt. Unter den besten Zehn kommen sieben Hotels aus Graubünden, 4 davon zählen zu den GraubündenBIKE-Hotels.
Das Skigebiet Pischa in Davos hat schon bessere Zeiten gesehen. Deshalb kommen nun vermehrt neue Nutzungsformen zum Einsatz. Zum Beispiel Fatbike. Das Gelände im Flüelatal eignet sich hervorragend für Mountainbike-Touren im Winter. Fatbikes stehen zur Miete bereit, jeden Donnerstag und Freitag gibt es kostenlos geführte Touren.
Nach dem Original im französischen Les Arcs kommt in diesem Jahr eine zweite Austragung des bekannten Team-Enduro-Rennens in der Schweiz hinzu. Vom 22. bis 24. September 2017 werden die Trails um Davos in Zweierteams unter die Stollen genommen. Der Organisator «trailAddiction» nimmt seit dem 1. Januar die Anmeldungen entgegen.
Der Wintersport ist das grosse Geschäft in Herberts Kanton Graubünden. Doch der Schnee will nicht kommen, jeden Tag bloss stahlblauer Himmel. Herbert sagt deshalb, wo sich in Graubünden zur Zeit attraktive Singletrail-Runden befinden, die auch Ende Dezember gut fahrbar sind.
Herbert ist noch kein volles Jahr alt und bereits in seine eigenen vier Wände gezogen. Seit heute hat er im umgenutzten Bahnhof Dorf seine Lounge eröffnet und verfügt damit über ein zusätzliches Zuhause. Und weil Herbert mittlerweile auch Bahntickets ausstellen kann, übernimmt er mit seinem Schalter wichtige Aufgaben der Rhätischen Bahn.
Das ist unsere Form von Wintersport: Mitten im Dezember durch die Rheinschlucht. Die Route zwischen Bonaduz und Ilanz bei Flims ist zur Zeit besonders eindrücklich und perfekt mit dem Mountainbike zu befahren. Will heissen für die Weihnachtsferien: Ski einpacken – aber Bike nicht vergessen. Es lohnt sich.
Die Wetterbedingungen lassen es zu: Der Alpenbikepark ist ab 23. Dezember täglich geöffnet. Einen Tag später öffnet auch der Bikepark Gstaad seine Pforten.
Nach sechs Wochen Bauzeit im Bikepark in Davos ist es für die Flying Metal Crew Zeit für Ferien. Wieso nicht gleich in Davos bleiben, wo neben dem Bikepark gefühlte 1000 andere Aktivitäten warten? Wenn die Flying Metal Crew nicht auf dem Bike unterwegs ist, unterhält man sich mit Paragliden, Wakeboarden, campen und natürlich Ping Pong.
Der Vorverkauf auf den Mountainbike-Weltcup auf der Lenzerheide startet heute. Mit dem Trailer wird nochmals klar aufgezeigt was für ein grandioses Wochenende die letzte Austragung war.
Harald Philipp ist ein Star und gastierte mit seiner Vortragstournee in der Viamala Sportwerkstatt in Thusis. Solche Vortragshelden sind viele Narzissten, die primär von ihren tollen Erlebnissen erzählen. So dürfte auch Harald Philipp sein. Doch es kommt alles anders, als man denkt. Erst recht auf der gemeinsamen Biketour durch die Rheinschlucht.
Das Team-Rennen ist bereits aus der Austragung in den französischen Alpen bekannt. Jetzt expandieren die Organisatoren nach Davos. Die Austragung ist auf September 2017 geplant.
Hast du schon das passende Geschenk für deine Bike-Freunde? Herbert hilft dir. Mit dem Herbert-Gutschein verfügst du über ein Weihnachtsgeschenk mit Vorfreudegarantie. Damit kann die Planung für die Bike-Saison 2017 gleich unter dem Weihnachtsbaum beginnen.
Hebert verlost eine Dreitätige Postauto-Tour für zwei Personen im Wert von CHF 1'190.-.
Der Winter hat seine weissen Vorboten geschickt, doch der Föhn hat sich bereits erfolgreich dagegen zur Wehr gesetzt. So erfolgreich, dass Chur am kommenden Wochenende den Bikepark vollumfänglich öffnet.
Danny MacAskill gehört dank seinen Videoproduktionen zu den bekanntesten Mountainbikern der Welt. Nun sagt er erstmals, wo es ihm auf dem Bike am besten gefällt – unter anderem bei Herbert in Graubünden. Im Herbst 2016 war er in mehreren Regionen des Kantons unterwegs, was ganz offenbar einen nachhaltigen Eindruck hinterlassen hat.
Skifahren auf Parsenn, Langlaufen auf der Flüelaloipe oder die schönen Herbsttage auf dem Bike geniessen. Der Wintersport hat an diesem Wochenende in Davos bereits seinen Einstand gegeben. Parsenn öffnet für wintersporthungrige Alpinskifahrer bereits die Pforten. Auf Flüelaloipe können Langlauffreunde bereits ab diesem Wochenende auf dem Schnee vom letzten Jahr durch Flüelatal gleiten.
Diese Wetterprognosen fürs Wochenende lassen jedes Bikerherz höher schlagen. Während im Unterland zum Teil dicker Nebel herrscht, bestehen am Wochenende in den Bergen beste Bedingungen für Mountainbiker. Grund genug, um dein Bike vor dem Winterschlaf noch einmal auszufahren.
Nach der erfolgreichen Premiere vergangenen August gehen die Spiele weiter: Vom 18. bis 20. August 2017 bilden St. Moritz und Corviglia wieder den Schauplatz der Rocky Mountain TRAIL GAMES. Bei diesem Singletrail-Event geht es nicht um Bestzeiten, sondern darum, die komplettesten Mountainbiker im Team zu finden. Vor allem aber steht der (Fahr)Spass im Mittelpunkt.
Wenn Steinböcke und Mountainbiker die selben Trails benutzen. In Val Mastair müssen Mountainbiker die Trails nicht mit Wanderer teilen. Eine schöne Geschichte, wie in Val Müstair Locals den Mountainbiker den Trail streitig machen.
…für die Betreuung der neuen «Herbert Lounge» im Bahnhof Davos Dorf.
Jetzt gilt es ernst. So fasst Tourismusexperte Darco Cazin den Ride Mountainbike-Kongress in Chur zusammen. Der Mountainbike-Tourismus stehe heute an einem Wendepunkt. Entweder sei man von nun an richtig dabei oder gehe leer aus. Die Zeit der «halben Sachen» sei vorüber.
Spundisstrasse 21, CH-7000 Chur
www.CleverReach.de