Herbert wurde per 2023 vollständig in Ride integriert.
Falls du nicht automatisch weitergleitet wurdest, findest Du diesen Inhalt jetzt auf ride.ch.
Am kommenden Wochenende wird in Davos zum vierten mal zum 24-Stunden-Bikerennen in Davos gestaret. Zum ersten Mal dabei sind auf der neuen, deutlich attraktiveren Strecke auch drei Einrad-Teams.
Das höchstgelegene 24h-Mountainbikerennen der Alpen steht für sportliche Höchstleistungen verbunden mit einmaligen Naturerlebnissen in der Davoser-Alpenwelt, sowie «Open-Air-Feeling» dank dem Campingplatz für die Teilnehmer und Live-Musik. Spektakuläre Rennaction während der Nacht gehört ebenso dazu, wie die famliäre Amtosphäre im Aussteller-Village. Dazu kommt die anspruchsvolle Strecke, bei der die Fahrer zweimal pro Runde das Festgelände durchfahren. Für viele Teams steht aber auch einfach das aussergewöhnliche Gemeinschafts-Erlebnis im Vordergrund.
Im Vergleich zur ersten Austragung im Jahr 2006 konnte die Teilnehmerzahl mehr als verdoppelt werden. Mit dabei auch heuer viele «Wiederholungstäter», wie alle bisherigen Single-Sieger bei den Männern.
Aufsehenerrregende “Exoten”
Für besonderes Aufsehen dürften in der Ausgabe 2009 drei Einrad-Teams sorgen, die alle zum allerersten Mal überhaupt bei einem 24h-Anlass dabei sind.Ebenfalls auf die spektakuläre Rundstrecke, die über 8Km führt und 180 Höhenmeter aufweist und aus Asphalt-, Singletrail-, Wiesen- und Waldwegpassagen besteht, wagen werden sich diverse prominente Sportler wie Beni Hofer (Skifahrer), Yvonne Ganteibein (Ski-OL) und Andrea Kuster (Mountainbike), sowie ein frisch vermähltes Paar, das ihre Flitterwochen unter anderem am 124Davos feiern wird.
Für alle etwas
Eröffnet wird 124Davos auch dieses Jahr wieder mit dem 2h-Kidrace am Samstagmorgen. Mit über 140 Teilnehmern wird dabei der eigentlich vorgesehene Rahmen weit gesprengt. Möglich wurde dies durch die Unterstützung der Firma Briko, einer der vier Hauptsonsoren. Kurz nach dem Start zur Königsdizplin, dem 24h-Rennen um 14Uhr, wird auch noch der Startschuss zum 6h-Schnupperrennen der Startschuss erfolgen. Dies für alle, die sich an die 24h herantasten wollen. Übers ganze Wochenende geöffnet sind das vielfältige Aussteller-Village mitten auf dem Renngelände, sowie das grosse Festzelt samt Live-Musik. Dazu kommen diverse Stände mit kulinarischen Köstlichkeiten aus nah und fern für Besucher, Zuschauer, Teilnehmer und Betreuer. OK-Präsidentin Franziska Wild: «Unser Ziel ist es, für alle Interessierten und Beteiligten das 124Davos zu einem unvergesslichen Wochenende zu machen!»
Quelle: Pressemitteilung 124Davos