Auf den Spuren der Steinböcke

Herbert wurde per 2023 vollständig in Ride integriert.

Falls du nicht automatisch weitergleitet wurdest, findest Du diesen Inhalt jetzt auf ride.ch.

Auf den Spuren der Steinböcke

Wenn Steinböcke und Mountainbiker die selben Trails benutzen. In Val Mastair müssen Mountainbiker die Trails nicht mit Wanderer teilen. Eine schöne Geschichte, wie in Val Müstair Locals den Mountainbiker den Trail streitig machen.

Der erste Schnee ist gefallen. Heute ist der erste schöne Tag nach den ersten Schneefällen im Jahr. Am Ofenpass herrscht am Mittag Totenstille, nur ein paar einzelne Menschen haben sich hier hoch gewagt. Dabei fühlen sich die 12 Grad richtig warm an in der Oktobersonne. Es weht kein Lüftchen. Hoch oben fliegt ein riesiger Vogel, ein Bartgeier. Geplant war eigentlich das Val Mora zu fahren. Jedoch wird dieser Plan mit den ersten Sonnenstrahlen auf dem Helm kurzerhand geändert. Es soll nach Minschuns, Valbella, il Chaschlot gehen und dann zurück auf den Ofenpass.

Nach den ersten zurückgelegten Metern fällt uns schnell auf, dass man nicht wie sonst üblich von den vielen Murmeltieren pfeiffend begrüsst wird. Diese sind wohl alle schon im Winterschlaf, und auch die Kühe sind nicht mehr auf der Alp anzutreffen. Nur ein paar wenige Biker und Wanderer haben sich in diesen späten Herbsttagen noch hier her verirrt. Der Boden ist bereits richtig durchnässt vom Schnee, der noch wenige Stunden zuvor gelegen haben muss. Das vereinfacht den Aufstieg natürlich eher weniger. Die Strapazen haben sich aber mehr als gelohnt. Oben angekommen, auf 2'600 Meter über Meer, bietet sich eine fast schon kitschige Aussicht. Die klare Luft lässt die Distanzen kurz erscheinen.

Nach einer kurzer Pause freuen wir uns nun umso mehr auf das Trail-Häppchen, das vor uns steht. Der sich nun bietende Trail ist schneefrei, aber teilweise noch etwas durchnässt. Der Trail fährt sich aber sehr flüssig und macht richtig Spass. Niemand hätte wohl gedacht, dieses Jahr noch einmal so hoch oben Biken zu können. Unter Il chaschlot traversiert der Trail nun einen Hang, an dem zu dieser Jahreszeit keine Sonne mehr herankommt. In dieser etwas karstigen und schattigen Zone treffen wir auf einen wohlbekannten Local, der ebenfalls diesen Trail nutzt um den Hang zu traversieren. Die tiefen Spuren des Steinbocks sind im festgefrorenen Kiestrail wohl bis zu den nächsten Sonnenstrahlen im Frühjahr verewigt. Nach dem kurzen aber unvergesslichen Wildlife-Watching geht die Fahrt unbeirrt weiter. Der Trail schlängelt sich nun über Stock und Stein weiter runter zurück bis zum Ofenpass. Angekommen auf dem Ofenpass ist es richtig warm und wir geniessen die wunderschöne Aussicht auf die schneebedeckten Berge und den Indiansummer vom Val Müstair. Mit etwas Wehmut blicken wir zurück und hoffen, dass der Herbst doch noch mehr solche Bike-Tage für uns bietet.

Tourdaten:
Ofenpass-Minschuns-Funtauna da S-charl-Valbella-Il Chaschlot

Länge: 13 Kilometer
Höhenmeter: 600 Meter
Tiefenmeter: 600 Meter