Herbert wurde per 2023 vollständig in Ride integriert.
Falls du nicht automatisch weitergleitet wurdest, findest Du diesen Inhalt jetzt auf ride.ch.

Der Sommer naht und trotzdem können die richtig grossen Touren in Graubünden, wegen dem Schnee in hohen Lagen, nicht vor Mitte Juni mit dem Mountainbike in Angriff genommen werden. Für die Ungeduldigen bietet das Puschlav, eines der Südtäler Graubündens, bereits im Mai vorzügliche Singletrails bei angenehmen Temperaturen. Eine Klassiker-Tour ist dabei jene vom Berninapass zur Kirche von San Romerio und runter nach Miralago am Ende des Lago di Poschiavo.
Da gehts durch
Start zur Tour ist auf dem Berninapass, welcher mit der Rhätischen Bahn erreicht wird. Den ersten Singletrail findet man kurz nach der Passhöhe auf der rechten Seite der Strasse ins Puschlav. Dieser führt dem Hang entlang, quert die Strasse bei Palüetta und wechselt die Talseite, wo die Strasse zur Fuorcla di Livigno überquert wird. Anschliessend führt ein flüssig zu fahrender Trail über La Rösa, Dafora und Pedecosta bergab bis San Carlo. Bereits hat man 1200 Höhenmeter bergab zurückgelegt. Ungefähr gleich viele Höhenmeter Aufstieg stehen nun bevor, unterbrochen durch einige Zwischenabfahrten. Rund die Hälfte der restlichen Höhenmeter wird in einem Stück, bis zum Ort Cansumé, zurückgelegt. Der darauffolgende Abschnitt führt über einen mal aufwärts, mal abwärts führenden Trail bis nach Balegna, wo der zweite lange Austieg beginnt.
Ab Sculpetoir rückt das Tagesziel, die Kirche von San Romerio näher und ist nach der Anhöhe beinahe sichtbar. Die beschilderte Mountainbike-Route führt direkt zur Kirche und dem Rifugio San Romerio. Hier lässt sich ideal eine etwas späte Mittagsrast einlegen. Mindestens eine kurze Rast ist bei der atemberaubenden Aussicht jedoch Pflicht. Um auf den abschliessenden, knackigen Singletrail hinunter nach Caneu zu gelangen, folgt man dem Weg ein kurzes Stück zurück und zweigt anschliessend links ab. Die für gute Fahrer sehr lohnende Abfahrt endet am Ufer des Puschlaver-Sees, welchem man anschliessend bis Miralago folgt. Fahrtechnisch weniger versierte Biker folgen dem Alpsträsschen und zweigen bei der ersten Gelegenheit rechts weg. In einer Mischung aus Trails und Strässchen erreicht man auf diese Weise Miralogo.
Die «Bernina-San Romerio-Tour» ist mit dem Webcode 1707 in der Tourendatenbank von Herbert zu finden und je nach Wetter und Schneelage ab Mitte Mai bis im November machbar. Sie eignet sich gut für E-Mountainbikes. Falls auf dem Berninapass noch Schnee liegt, kann zur Tour auch in La Rösa oder San Carlo gestartet werden.
Strecke
Ospizio Bernina – Passo del Bernina – Palüetta – La Rösa – Dafora – Pedecosta – San Carlo – Cansumé – Balegna – Sculpetoir – San Romerio – Caneu – Miralago (–Poschiavo)
Weitere Informationen
Der Film zur Trail Tales Episode 10 bietet die passenden, bewegten Bilder zur Tour.