Herbert wurde per 2023 vollständig in Ride integriert.
Falls du nicht automatisch weitergleitet wurdest, findest Du diesen Inhalt jetzt auf ride.ch.

Das Val Poschiavo ist bekannt für seinen hohen Anteil an biologischer und nachhaltiger Landwirtschaft. In diesem nachhaltigen Stil werden im Südtal Graubündens auch die Trails gepflegt, was nun mit dem «Most Innovative Trail Crew Award» der Internationalen Mountainbike Association ausgezeichnet wurde. Im Rahmen von «Vivabike Valposchiavo» werden alte, nicht mehr genutzte Wege zu erstklassigen Singletrails, gebaut von Locals und Teilnehmenden der «Trail Care Week».
Die Internationale Mountainbike Association (IMBA) verleiht im Rahmen der Kampagne «Take Care of your Trails» den Award für die innovativste Trailcrew. Das Konzept von «Vivabike Valposchiavo» überzeugte dabei die Jury mit der Art der Rekrutierung von Freiwilligen sowie der Strategie der Trail-Pflege. Im Puschlav laufen sämtliche Mountainbike-Aktivitäten unter dem Dach von «Vivabike», wobei das Vivabike Festival jeweils den Start in die Bike-Saison darstellt. Unmittelbar vorher findet jeweils eine «Trail Care Week» statt.
Die im Rahmen dieser «Trail Care Weeks» unterhaltenen Trails sind alte, früher für die Heuernte genutzte Wege, welche teilweise seit Jahren nicht mehr begangen wurden. Die rund 15 Freiwilligen einer «Trail Care Week» schaufeln an fünf Tagen jeweils vormittags unter Anleitung der beiden Locals Matteo Godenzi und Francesco Lanfranchi. Nachmittags stehen Bike-Touren mit lokalen Guides auf dem Programm. Für die Unterkunft werden «Vivabike-Hotels» berücksichtigt, wobei die Teilnehmenden Kost und Logie als Lohn für die Arbeit auf den Trails erhalten.