Herbert wurde per 2023 vollständig in Ride integriert.
Falls du nicht automatisch weitergleitet wurdest, findest Du diesen Inhalt jetzt auf ride.ch.
Der Bikepark in Lenzerheide ist nur während der Sommersaison geöffnet. Für Mountainbikes gilt dies zwar noch immer, Biker können jedoch umsatteln und sich am «Light Ride» trotz Winterpause Bikepark-Action holen. Jeweils mittwochs und samstags gilt es auf der Schlittelbahn Canols Punkte und Bonifikations-Sekunden im Lichterspektakel zu sammeln, Tickets sind online erhältlich.
Zwischen der Talstation der Rothornbahn in Lenzerheide und Scharmoin toben sich im Sommer unzählige Mountainbiker im Bikepark aus. Im Winter ist hier ebenfalls Betrieb, welcher mit dem «Light Ride» nun sogar bis in die Nacht hinein dauert. Vom 18. Dezember bis 27. März ist mittwochs und samstags auf der Schlittelbahn Canols zwischen 18 Uhr und 22 Uhr Abendbetrieb und das Lichtspektakel erhellt die Nacht.
So läufts ab
Um am «Light Ride» fahren zu können benötigt man ein Ticket, einen Schlitten sowie einige Freunde als Begleitung. Denn wie beim legendären Videospiel «Mario Kart» gilt es Punkte zu sammeln und sich damit einen Vorteil gegenüber den drei gleichzeitig fahrenden Kontrahenten zu verschaffen. In acht Sektoren zwischen Scharmoin und der Talstation werden Wellen, Tunnel und Tempo-Passagen durchfahren. Je nach Sektor ist die Umgebung hell erleuchtet oder nur die zu sammelnden Icons sind sichtbar. Gewonnen hat, wer die tiefste Gesamtzeit hat, also am schnellsten unten war oder am meisten Zeitgutschriften gesammelt hat.
Hier gibts Tickets und Schlitten
Da die Tickets auf 500 Stück pro Abend limitiert sind, erwirbt man diese nach Möglichkeit vorab online im Ticketshop von Arosa Lenzerheide. Die Preise varieren zwischen 15 Franken für Kinder und 29 Franken für Erwachsene. Schlitten können bei Pesko Sport in der Talstation der Rothornbahn gemietet werden und kosten 15 Franken für den Standard-Schlitten respektive 20 Franken für den «Swiss Racer».
lightride-lenzerheide.ch