Graubünden verschiebt den Saisonstart nach Zürich

Herbert wurde per 2023 vollständig in Ride integriert.

Falls du nicht automatisch weitergleitet wurdest, findest Du diesen Inhalt jetzt auf ride.ch.

Cycle Week Zürich

Während in Graubünden die meisten Trails noch unter dem Schnee liegen, nutzen die Mountainbiker im Mittelland ihre Heim-Trails bereits seit Wochen ausgiebig. Deshalb verschiebt Graubünden die Eröffnung der Bike-Saison 2022 nach Zürich und lanciert diese anlässlich der Cycle Week vom 12. bis 15. Mai 2022 mit dem grössten Stand an der Europaallee, direkt am Hauptbahnhof.

Die Cycle Week ist das grösste Velo-Festival der Schweiz und findet vom 12. bis 15. Mai 2022 in Zürich statt. Graubünden nutzt diese Gelegenheit für die vorgezogene Eröffnung der Bike-Saison und ist an der Europaallee mit Bike Kingdom, Davos Klosters, Engadin St. Moritz und Disentis Sedrun vertreten. Unterstützung erhalten die Destinationen von den Fairdinands sowie der ÖKK, in deren Wettbewerb es attraktive Preise zu gewinnen gibt.

Lancierung der Bike-Saison an der Graubünden-Nacht

Einen Grund zum Feiern finden Mountainbiker aus Erfahrung immer – an der Cycle Week ist es die Lancierung der Bike-Saison in Graubünden. Diese wird im Rahmen der Graubünden-Nacht an der Europaallee am Freitag, 13. Mai 2022 ab 17 Uhr gefeiert. Das Programm ist gespickt mit Live-Musik des Bündners Pascal Gamboni, der Präsentation der neuen Fairtrail-Kampagne sowie der Übertragung des Cross-Country-Weltcups aus Nove Mesto. Expertisen gibts während der Übertragung von Nathalie Schneitter und Dario Linder, der im Anschluss für den Sound besorgt ist.

Zweirad-Programm von Donnerstag bis Sonntag

Sowohl die Europaallee als auch die weiteren Festival-Schauplätze der Cycle Week stehen von Donnerstag bis Sonntag ganz im Zeichen des Zweirades. Über 100 Aussteller sind vertreten, wobei der Standort Brunau der optimale Ausgangspunkt für Bike-Test darstellt und auf verschiedenen Strecken die «Cycle Heros» gesucht werden. Zahlreiche Contests im Dirtjump und BMX Flatland aber auch Show-Einlagen sorgen für Action. Etwas ruhiger, dafür umso lehrreicher wird es in den zahlreichen Workshops, für welche die verfügbaren Plätze knapp werden und eine vorgängige Anmeldung deshalb Pflicht ist. Die Themenauswahl ist vielfältig und hält Workshops auf dem Bike sowie rund herum bereit.
 
Wem mehr nach Inspiration ist, besucht den Graubünden-Auftritt an der Europaallee, wo Bike-Filme aus Graubünden über die grosse LED-Wand flimmern und es beim Wettbewerb in Zusammenarbeit mit der ÖKK attraktive Preise zu gewinnen gibt. So winkt der Gewinn von zwei Übernachtungen in der «Jugendherberge Davos Youthpalace», einer Übernachtung in der «All in One Inn Lodge» in Celerina sowie Tickets für ausgewählte Bergbahnen in Disentis Sedrun und im Engadin. Ebenfalls unterwegs sind die «Fairdinands», die guten Seelen der Bündner Wanderwege, welche auf die gemeinsame Nutzung der Trails durch Biker und Wanderer aufmerksam machen.
 
cycleweek.ch