In Chur fahren die Bergbahnen bis zum Sonnenuntergang

Herbert wurde per 2023 vollständig in Ride integriert.

Falls du nicht automatisch weitergleitet wurdest, findest Du diesen Inhalt jetzt auf ride.ch.

Fürhörnli Chur

Die langen Tage im Sommer bieten Gelegenheit für ebenso lange Tage auf dem Mountainbike. Die Bergbahnen am Churer Hausberg Brambrüesch transportieren Biker im Sommer jeweils freitags und samstags bis zum Sonnenuntergang zum Start der Strecken im Alpenbikepark. Kombiniert mit einer Übernachtung im Hotel Chur, kann am nächsten Tag zur Tour aufs Fürhörnli, den nächsten Churer Hausberg, gestartet werden.

Von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang auf dem Bike zu sein, davon träumt so mancher Mountainbiker. Im Alpenbikepark Chur fahren die Bergbahnen darum an zwei Tagen pro Woche auch am Abend auf den Hausberg Brambrüesch. Angeboten wird der Abendbetrieb jeweils am Freitag vom 26. Juni bis 28. August 2020 und samstags sogar bis 26. September 2020. Im Juli können Biker von 8.30 Uhr bis 21 Uhr nach Brambrüesch hochfahren, im August noch bis 20 Uhr und im September bis 17.15 Uhr.

Die Abendkarte ist ab 16 Uhr gültig und kostet für Biker 25 Franken, das kombinierte Tages- und Abendticket ist für 54 Franken erhältlich. Wie in allen öffentlichen Verkehrsmitteln gilt eine Maskenpflicht. Die Kapazität der Gondel zwischen Chur und Känzeli ist wegen der Corona-Massnahmen reduziert, um Wartezeiten zu vermeiden werden jedoch mehr Fahrten durchgeführt. Um nach dem Abend auf dem Bike keine lange Heimreise antreten zu müssen, empfiehlt sich das Hotel Chur als zertifiziertes «graubündenBIKE-Hotel». So startet man am nächsten Tag zum Beispiel zur legendären Tour aufs Fürhörnli. Als Abschluss lohnt es sich, bei der Gelateria Evviva Plankis am Kornplatz in der Churer Altstadt vorbeizufahren.

Das Hotel Chur liegt unmittelbar neben der Talstation im Welschdörfli und am Eingang zur Churer Altstadt. Einzel- und Doppelzimmer sind auf der Buchungsplattform von Herbert ab 105 Franken inklusive Frühstück verfügbar.

booking.herbert.bike