Herbert wurde per 2023 vollständig in Ride integriert.
Falls du nicht automatisch weitergleitet wurdest, findest Du diesen Inhalt jetzt auf ride.ch.

Mit ersten Schneefällen bis unterhalb 2000 Metern schickt der Herbst Mitte September 2022 seine Vorboten nach Graubünden. Erfahrungsgemäss hält sich der erste Schnee nur kurz, die Temperaturen erreichen jedoch auch in den Folgetagen nicht mehr hochsommerliche Werte. Für Mountainbiker steht der letzte Monat der diesjährigen Bike-Saison mit Bergbahnunterstützung an, mit vielfach optimalen Bedingungen und bedeutend weniger Betrieb auf den Trails. Die Voraussetzungen für Projekte wie die Bahnentour in einem Tag zu schaffen, könnten nicht besser sein.
Ein wettermässig sensationeller Sommer liegt hinter Graubünden. Entsprechend viele Mountainbiker werden die Gelegenheit beim Schopf gepackt haben und zahlreiche Bike-Tage gesammelt haben. Da lässt sich mit ansprechender Form in die noch verbleibenden Wochen der Bike-Saison 2022 starten, die oftmals mit herrlichem Wetter überzeugen.
Ein Sonnenaufgang mit Zugabe
Eine erstklassige Möglichkeit, der Saison die Krone aufzusetzen, bietet der Piz Nair Sunrise am Sonntag, 25. September 2022. Zusätzlich zum Sonnenaufgangs-Event im Oberengadin bietet sich Interessierten die Gelegenheit mit dem ehemaligen Bike-Profi Oli Dorn in Begleitung eines Fotografen über die Trails am Piz Nair zu heizen. Im Event-Ticket ab 75 Franken inklusive ist die Bergfahrt vor Sonnenaufgang, das Frühstück im Gipfelrestaurant und die Tageskarte der Bergbahnen zwischen Celerina, St. Moritz, Corviglia und dem Piz Nair. Für die Zugabe zum Sunrise mit Oli Dorn ist eine separate Anmeldung erforderlich.
Zur Anmeldung für den Piz Nair Sunrise: piznair-sunrise.ch
Mehr Informationen zum Treffen mit Oli Dorn: engadin.ch
Endspurt auf der Bahnentour
In den meisten Bündner Destinationen fahren die Bergbahnen noch bis am 16. Oktober 2022 durchgehend. Damit bietet sich die Möglichkeit, die legendäre Bahnentour in Davos Klosters, Engadin St. Moritz oder Arosa Lenzerheide unter die Räder zu nehmen und die Herausforderung anzunehmen, die gesamte Strecke in einem Tag zu schaffen. Mit wenigen Einschränkungen lässt sich auch am darauffolgenden Wochenende noch eine anständige Enduro-Tour fahren, danach hat es sich für diese Saison jedoch ausgegondelt. Ausnahmen bilden die Bergbahnen in Scuol, welche bis Ende Oktober in Betrieb sind. Je nach Witterung wird zudem das königliche Biken im Bike Kingdom Lenzerheide bis Ende November fortgesetzt, vorausgesetzt der Schnee lässt auf sich warten.
Zur Bahnentour-Buchung: bahnentour.bike
Informationen zu den Bergbahnen im Bike Kingdom: bikekingdom.ch