Laax streicht die Zwischensaison und kürt sich zur Ganzjahresdestination

Herbert wurde per 2023 vollständig in Ride integriert.

Falls du nicht automatisch weitergleitet wurdest, findest Du diesen Inhalt jetzt auf ride.ch.

Bergfrühling_Laax

Bereits Mitte April startet die Destination Flims Laax Falera unter dem Motto «Bergfrühling 2021» ins touristische Sommerhalbjahr und haucht der sonst ruhigen Zeit im April und Mai Leben ein. Zahlreiche Hotelbetriebe sowie weitere Leistungsträger erwarten die Gäste und auch beim Transport wird das Angebot auf den Bergfrühling angepasst. Durch die Höhenlage bieten der Flimserwald sowie die Rheinschlucht bereits früh in der Saison beste Bedingungen zum Mountainbiken und die ersten Bike-Hotels öffnen ebenfalls Mitte April ihre Zimmer.

In der buchungsschwachen Zeit im Frühling war bisher die Mehrheit der touristischen Betriebe und Leistungspartner geschlossen, die Bergbahnen standen still und touristische Angebote, Erlebnisse und Veranstaltungen waren Mangelware. Dies soll sich nun mit dem «Bergfrühling 2021» ändern, erklärt Markus Wolf, CEO der Weissen Arena Gruppe in Laax: „Mit dieser Initiative lancieren wir eine neue touristische Saison in der Destination. So entwickeln wir uns immer mehr zu einer Ganzjahresdestination. Ziel ist es, unseren Gästen während allen vier Jahreszeiten vielseitige Erlebnisse bieten zu können – also auch im Frühling und letztendlich auch im Herbst.“
 
Transportmöglichkeiten werden mit zwei neuen Shuttle-Bus-Linien sowie der Sesselbahn von Flims nach Foppa bereits ab 16. April 2021 in Betrieb sein, vorerst noch ohne Bike-Transport. „Die Erschliessung der unterschiedlichen Höhenlagen erlaubt uns, zu jeder Jahreszeit und bei allen Wetter- und Klimabedingungen mit dem richtigen Angebot gerüstet zu sein.”, ist Tourismusdirektor André Gisler überzeugt, und spricht damit auch die optimalen Voraussetzungen für Mountainbike-Touren bereits früh in der Saison an.
 
Im Flimserwald und der Rheinschlucht ergibt die Kombination von zahlreichen Singletrails abwechslungsreiche Touren, wobei hauptsächlich das Gebiet unterhalb Flims und Laax bis in die Rheinschlucht und nach Ilanz die bevorzugten Frühlings-Trails der Locals beheimatet. Bleibt die Region von Wintereinbrüchen mit Schnee bis unter 1000 Meter verschont, werden dank der sonnigen Lage auch weitere Trails früh schneefrei. Eine Übersicht gibt die interaktive Schneebedeckungskarte, welche mehrmals wöchentlich aktualisiert wird. Mit dem «rocksresort» in Laax Murschetg ist bereits ab 16. April ein Bike-Hotel geöffnet, gefolgt vom Riders Hotel sowie dem Peaks Place am 13. Mai. Der Start in die Sommersaison mit der Inbetriebnahme aller Bergbahnen und Shuttle-Bussen ist für den 26. Juni 2021 geplant.

herbert.bike/laax
laax.com/bergfruehling