Sagenhafte Kräuter am Wegesrand

Herbert wurde per 2023 vollständig in Ride integriert.

Falls du nicht automatisch weitergleitet wurdest, findest Du diesen Inhalt jetzt auf ride.ch.

Wenn man diesen zwei Gestalten auf dem Wanderweg begegnet, lohnt es sich besonders, einen Moment inne zu halten, freundlich zu grüssen und ein paar Worte zu wechseln. Es handelt sich um zwei «sagenhafte Typen» und es ist gut möglich, dass man sich nach dem Trail am Abend im Bike-Hotel noch gerne an sie erinnert.

Wenn der Mountainbiker in die Engadiner Wälder eintaucht, umspielen allerlei Sinneseindrücke Auge, Nase und Ohr. Es duftet besonders am Wegrand nach allerlei Kräuter. Unscheinbare Pflänzchen, an denen man leicht, vom Trail betört, vorbeirauscht. Zum Glück gibt es sagenhafte Menschen, die in anderer Mission als der Mountainbiker unterwegs sind, aber mit genau so grosser Leidenschaft.
 
Die Leidenschaft von Gisella und Luciano Beretta gilt den Kräutern und vor allem was sich Mystisches daraus gewinnen lässt. Die beiden Bündner sind die Protagonisten in einer Reihe von «sagenhaften Typen», welche das graubündenBIKE-Hotel Chesa Rosatsch regelmässig aus ihrem Umfeld vorstellt. Alle diese einzigartigen Menschen vereint, dass sie sich dem Erschaffen von Genüssen verschrieben haben. Sie produzieren Produkte für die Gourmets unter den Bike-Gästen.
 
Das sympathische Paar brennt einen Gin, wie er wohl nur einer magischen Bergwelt entspringen kann. Man fühlt sich beim ersten Schluck sogleich auf den Trail zurückkatapultiert. Da ist er, der Duft der Wälder, der Blumen, der Alpwiesen, wo man aus der Bergbahn in die Biketour gestartet ist. Als «lang und intensiv» beschreibt Gisella den Abgang beim Trinken ihres Gins, so lang und intensiv wie der Trail davor. «Das Tal in die Flasche gebracht» führt sie weiter aus. Wenn man den Trail nicht nach Hause bringen kann, so zumindest die Flasche Gin, denkt man sich dabei.
 
Das Engadin ist nicht nur eine Augenweide für das Auge, das den Weitblick liebt, es ist ebenso eine Wohltat für die Nase und den Gaumen, die sich gerne verwöhnen lassen. Kein Wunder, gibt es im Oberengadin Bike-Hotels, welche nicht nur dem geliebten Mountainbike einen Bike-Keller bieten, sondern auch dem hungrigen Biker-Bauch eine Heimat. Das Hotel Chesa Rosatsch nennt sich passend «Home of Food».
 
Eine Möglichkeit für einen Besuch ergibt sich gleich schon mit dem «Biketest Happening» das am 29. Juni in Celerina stattfindet, da lässt sich nicht nur der beste Gin degustieren, sondern auch die besten Bikes testen, nach Lust und Laune.
 
Und wem das nicht passt, der findet sicher später eine Gelegenheit, ein Bike-Weekend im Hotel Chesa Roatsch zu verbringen.

 

Hotel Chesa Rosatsch