Schwindelfrei biken – die fünf besten Schluchten-Touren in Graubünden

Herbert wurde per 2023 vollständig in Ride integriert.

Falls du nicht automatisch weitergleitet wurdest, findest Du diesen Inhalt jetzt auf ride.ch.

Val d'Uina

Wer unter Höhenangst leidet sollte jetzt besser weiterklicken. Denn diese Touren sind nichts für schwache Nerven und bleiben schwindelfreien Bikern vorbehalten.
Schluchten sind eigentlich kein geeignetes Gelände für Mountainbiker – ausser es gibt einen Trail mitten hindurch. Herbert weiss wo und hat die besten fünf Touren in Graubünden für dich zusammen gestellt.

 

Viamala, Thusis

Der Viamala-Trail bei Thusis gilt als eine der besten Singletrails Mittelbündens. Von Lenzerheide lässt er sich in eine ausserordentlich attraktive aber lange Tour einbinden.
Link zur Tour: Viamala, Thusis

Val d'Uina, Scuol

Das Val d’Uina gilt als eine der eindrücklichsten Mountainbike-Routen der Alpen. Die Variante über die Fuorcla Sesvenna ist die knackige Version.
Link zur Tour: Val d'Uina (Sesvennapass)

Rheinschlucht, Flims

Die Rheinschlucht gilt als der Grand Canyon Graubündens und ist ein Naturschauspiel sondergleichen. Mit Flims als Ausgangsort kann die Schlucht in eine Singletrail-Tour der Superlative gepackt werden. Die Route führt zuerst hinab nach Tamins und darauf durch die gesamte Schlucht bis nach Ilanz.
Link zur Tour: Rheinschlucht Supertour

Zügenschlucht, Davos

Die Zügenschlucht bei Davos bietet maximalen Singletrail-Spass abseits der grossen Wanderermengen. Die Route führt vom Rinerhorn nach Wiesen und auf der anderen Talseite über einen flowigen Spitzen-Trail zurück.
Link zur Tour: Zügenschlucht

Alter Schyn, Lenzerheide

Das kleine Dorf Obermutten hat in den Social-Media-Kanälen lange Zeit für Aufsehen gesorgt. Es liegt hoch über Thusis zwischen dem Albulatal und dem Schams und eignet sich bestens als Mountainbike-Ziel, wobei man mit dem Alten Schyn und der Via Mala zwei Highlights integriert.
Linke zur Tour: Alter Schyn – Obermutten