Herbert wurde per 2023 vollständig in Ride integriert.
Falls du nicht automatisch weitergleitet wurdest, findest Du diesen Inhalt jetzt auf ride.ch.

Skifahren auf Parsenn, Langlaufen auf der Flüelaloipe oder die schönen Herbsttage auf dem Bike geniessen. Der Wintersport hat an diesem Wochenende in Davos bereits seinen Einstand gegeben. Parsenn öffnet für wintersporthungrige Alpinskifahrer bereits die Pforten. Auf Flüelaloipe können Langlauffreunde bereits ab diesem Wochenende auf dem Schnee vom letzten Jahr durch Flüelatal gleiten.
Der Wintersport hat an diesem Wochenende in Davos bereits seinen Einstand gegeben. Parsenn öffnet für wintersporthungrige Alpinskifahrer bereits die Pforten. Auf Flüelaloipe findet das Snowfarming Opening statt, hier können Langlauffreunde bereits ab diesem Wochenende auf dem Schnee vom letzten Jahr durch Flüelatal gleiten. Man könnte glauben, dass es keine einfache Entscheidung war, was man angesichts dieses polysportiven Angebots, an diesem letzten Oktoberwochenende in Davos unternehmen sollte. Die Entscheidung fiel uns aber gar nicht schwer. Die Bedingungen zum Biken sind nämlich ideal. Bis hoch oben sind die Berge noch schneefrei und der Herbst präsentiert sich von seiner schönsten, bunten Seite.
Wir starten in aller Früh auf eine Biketour, die wir in der Landschaft Davos noch nie vorher gemacht haben. Beim Start sind wir noch dick eingepackt, mit Daunenjacke und Stirnband, um die Ohren zu wärmen. Die Wiesen glitzern noch vom nächtlichen Frost. Schon kurz danach kommt die Sonne hinter den Bergen hervor und wärmt uns, sodass wir in kurzen Hosen und kurzem Shirt Richtung Bärental rollen. An der Bärentaler Alp machen wir eine kurze Pause, trinken eiskaltes, klares Wasser aus dem Brunnen und stärken uns nochmal mit etwas Brot und Käse, bevor es sehr steil bis zum Talschluss geht und dann eine Stunde Bike tragen angesagt ist. Die Sonne hat mittlerweile genug Kraft, um uns beim Aufstieg mächtig ins Schwitzen zu bringen. Ziel ist das 2491 Meter hohe Alteiner Fürggli. Hier oben geniessen wir den herrlichen Ausblick auf Davos, Tinzenhorn, Piz Ela und die Berge des Ducantals. Wir sehen ausserdem in allen Richtungen die weissen Flecken und Streifen der Beschneiungsanlagen von Davos und Savognin. Wir sind uns sicher, dass wir uns heute richtig entschieden haben, unseren Bikes nochmals etwas Bewegung zu gönnen.
Nun geht es über den kupierten Alteingrat bis die Abfahrt so richtig losgeht. Unglaublich steil geht es über einen Grasrücken zurück Richtung Glaris. Die Steilheit und Ausgesetztheit zeigt uns an ein paar Stellen die Grenzen unserer technischen Fähigkeiten auf, wir müssen einige Male vom Bike. Danach wird der Trail durchgehend fahrbar. Unterhalb der Baumgrenze entpuppt sich die Abfahrt als echter Flowtrail. Wir jagen juchzend vor Freude und mit Höchstgeschwindigkeit durch das Butziwäldji Richtung Tal. Unten angekommen sind wir überglücklich und lassen die Biketour bei einer Fruchtwähe und einem Kaffee im Restaurant Lengmatta ausklingen. Ich hoffe alle Skifahrer und Langläufer hatten auch so einen herrlichen Herbsttag…
Tour:
Davos-Frauenkirch-Lengmatta-Bärentaler Alp-Ufem Tritt-Alteiner Fürggli-Alteingrat-P.2377-Butziwäldji-Ortolfi-Lengmatta-Davos
Dauer: ca.4 Stunden
Höhenmeter: ca.1200 ↗, 1200↘