Volle Ladung – Herbert ergänzt seine Touren für E-Biker

Herbert wurde per 2023 vollständig in Ride integriert.

Falls du nicht automatisch weitergleitet wurdest, findest Du diesen Inhalt jetzt auf ride.ch.

Symbolbild E-Bike-Batterie

Herbert hat seine gesamte Tourendatenbank auf die Tauglichkeit für E-Mountainbikes geprüft. Neu ist bei jeder Route ange­geben, ob sie vollumfänglich, teilweise oder gar nicht tauglich ist, um sie mit einem E-Mountain­bike in Angriff zu nehmen.

Die Einschätzung der Tauglichkeit für E-Mountainbikes ist bei Herbert nicht aufgrund der Fahrtechnik erfolgt – sagt ein Motor im Rahmen doch nichts darüber aus, wie gut jemand einen Singletrail runter kommt. Primär ist bei der Bewertung eingeflossen, ob es auf der Route Schiebe- beziehungsweise Tragepassage gibt. Denn nichts kostet mehr Kraft und Nerven, als ein bis zu 25 Kilogramm schweres Fahrrad irgendwo hochzuhieven. Routen mit solchen Abschnitten sind nun markiert als nicht tauglich für E-Mountainbikes. Wo auf Touren aber «nur» kürzere Schiebepassagen vorkommen, die mit dem Schiebemodus des Antriebs gut überwunden werden können, ist die Tour als beschränkt tauglich eingestuft.

Herbert macht grundsätzlich keinen Unterschied, ob jemand mit oder ohne Motorenunterstützung unterwegs ist. Denn unter dem Strich sind es – keine Tragestrecken vorausgesetzt – die gleichen Touren und die selben Trails, die gefahren werden. Die einen etwas schneller bergauf, die anderen etwas leichtfüssiger bergab.

herbert.bike/touren