Wir sind ein marken-unabhängiger Anbieter von Reparaturen, Service und Unterhalt vom Alltagsvelo bis zum Mountainbike und zusätzlich spezialisiert auf Reparatur und Service von E-Bikes.
2016 wurde die E-Bike und Velowerkstatt, als ein Betrieb des ehemaligen Verein BrockiGrischun, ins Leben gerufen. Als Marken-unabhängiger Anbieter werden Reparaturen, Service und Unterhalt vom Alltagsvelo bis zum Mountainbike angeboten. Zusätzlich spezialisiert wurde sich auf die Reparatur und den Service von E-Bikes.
Nach Fünf Jahren haben wir dann den oberen Stock dazu gemietet, was uns ermöglichte, in verschiedenen Bereichen wie z.B. der Arbeitsintegration zu wachsen.
Während die Lernenden weitgehend im Erdgeschoss ‚an der Front’ ihren Einsatz leisten, erlaubt es die Werkstatt im oberen Stock dann auch mehr im Hintergrund zu arbeiten und nach einem Krankheits- oder Verletzungsfall einen sukzessiven Leistungsaufbau zu ermöglichen. Wir bieten verschiedene Serviceleistungen an, führen verschiedene Neuvelo Marken sowie Occasionsbikes und diverses Zubehör.
Jungen Menschen ohne Arbeit und ohne Ausbildung bieten wir Arbeitsstellen in Form eines Berufspraktikums an (im Schnitt dauert das Praktikum 6 Monate). Das Velo eignet sich als Lernobjekt, weil es für jedes Leistungsniveau passende Aufgaben bietet.
Durch die Kombination «Arbeitserfahrung im ersten Arbeitsmarkt und begleitendes Coaching» werden die Jugendlichen gezielt für ihren weiteren beruflichen Werdegang vorbereitet. Fähigkeiten werden sichtbar und Möglichkeiten eröffnet für eine Lehr- oder Arbeitsstelle oder eine weiterführende Schule. Wir bilden 1-2 Lehrlinge zum Velomechaniker aus. Die Feschtland Bikewerkstatt ist ein Geschäftszweig der Stiftung Feschtland.