Calandahütte

Herbert wurde per 2023 vollständig in Ride integriert.

Du findest alle und viele zusätzliche Inhalte jetzt auf ride.ch. Neue Adresse dieser aufgerufenen Seite:
ride.ch/touren/calandahuette

Tabs horizontal

Beschreibung
e9a2ad22a1e30585e49cd821fa258f04_XL.jpg
Beschreibung

Der Calanda ist nicht bloss ein Bier, sondern auch ein markanter Berg bei Chur. Die hochgelegene SAC-Hütte ist dabei ein beliebtes Ziel für Mountainbiker.

Vom Bahnhof Haldenstein fährt man durch den Dorfkern Haldensteins hoch zur Ruine, anschliessend einem Forstweg folgend über einen langen Aufstieg bis zur Calandahütte. Dabei werden 1520 Höhenmeter am Stück überwunden. Nach der Pause auf der Hütte gehts auf einem Singletrail und einem Stück der Aufstiegsroute zur Neusäss. Ein weiterer Singletrail führt zur Vazer Alp, darauf gehts in rasantem Tempo vorbei an der Alpsiedlung Batänja bis zur Ruine Lichtenstein. Die letzten Meter zurück nach Haldenstein führen über einen alten Burgweg.

Strecke
Haldenstein – Funtanolja – Neusäss – Altsäss – Calandahütte – Neusäss – Vazer Alp – Batänja – Ruine Lichtenstein – Haldenstein
Details zur Route
Distanz
28 km
Höhendifferenz berghoch
1550 m
Höhendifferenz bergab
1550 m
Tiefster Punkt
549 M.ü.M.
Höchster Punkt
2072 M.ü.M.
Startort
Haldenstein
Zielort
Haldenstein
Webcode
1366
E-MTB
gut tauglich für E-Mountainbikes
Routen-Klassifizierungen
Kondition
Fahrtechnik
Panorama
Gesamteindruck
Beste Jahreszeit: 
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Weitere Informationen