Fürhörnli

Herbert wurde per 2023 vollständig in Ride integriert.

Du findest alle und viele zusätzliche Inhalte jetzt auf ride.ch. Neue Adresse dieser aufgerufenen Seite:
ride.ch/touren/fuerhoernli

Tabs horizontal

Beschreibung
Fürhörnli (Chur)
Beschreibung

Hoch über Chur am Eingang ins Schanfigg steht das Fürhörnli. Die Tour lohnt sich nicht nur der prächtigen Aussicht wegen, die Singletrail-Abfahrt ins Stadtzentrum ist erstklassig und durch die sonnenexponierte Lage sehr früh in der Saison fahrbar.

Der Aufstieg folgt anfänglich der Hauptstrasse in Richtung Arosa bis nach Maladers. Hier zweigt man links ab und verlässt den Autoverkehr, indem man auf dem steilen Strässchen in Richtung Alp Bargis fährt. Unmittelbar vor dieser Alp zweigt man rechts weg in ein noch steileres Schottersträsschen zur Maladerser Heuberge. Wer denkt, das war jetzt steil genug, der hat nicht mit der Schlusstrecke gerechnet. Ein kleiner Karrenweg führt von hier zur Jagdhütte unmittelbar unterhalb dem Fürhörnli. Der breite Weg hier ist so steil, dass er sogar zu Fuss zur Herausforderung wird. Schliesslich ist aber der Grat erreicht, man steht hier 1300 Höhenmeter über dem Stadtzentrum, das Gelände fällt fast senkrecht ins Churer Rheintal ab. Die Tour hat bis jetzt fast ausschliesslich durch die Südhänge des Schanfiggs geführt, deshalb ist die Route bereits rechts früh in der Saison fahrbar, wenn weiter oben in der Lenzerheide noch Ski gefahren wird. Für die Abfahrt folgt man dann dem erstklassigen Trail dem Grat entlang. Bei einer Abzweigung zweigt man nicht rechts weg (der Weg ist sehr schwierig und verblockt) sondern fährt geradeaus weiter bis der Trail rechts abdreht und zum Mittenberg führt. Der Mittenberg ist das wohl beliebteste Feierabendziel der Churer Mountainbiker, und auf dessen Singletrails gehts nun hinunter nach Chur. Der Trail endet direkt im Stadtzentrum.

Strecke
Chur – Kantonsschule – Maladers – Bargis – Maladerser Heuberge – Fürhörnli – Ochsenberg – Mittenberg – St. Luzi Kapelle – Chur
Details zur Route
Distanz
20 km
Höhendifferenz berghoch
1375 m
Höhendifferenz bergab
1375 m
Tiefster Punkt
596 M.ü.M.
Höchster Punkt
1881 M.ü.M.
Startort
Chur
Zielort
Chur
Webcode
1589
E-MTB
gut tauglich für E-Mountainbikes
Routen-Klassifizierungen
Kondition
Fahrtechnik
Panorama
Gesamteindruck
Beste Jahreszeit: 
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Weitere Informationen