Fuorcla Zavretta

Herbert wurde per 2023 vollständig in Ride integriert.

Du findest alle und viele zusätzliche Inhalte jetzt auf ride.ch. Neue Adresse dieser aufgerufenen Seite:
ride.ch/touren/fuorcla-zavretta

Tabs horizontal

Beschreibung
Alp Zavretta
Beschreibung

Der Albulapass gilt als einer der idyllischsten Bergpässe Graubündens. Die herkömmliche Bike-Route entlang dem Talboden ist schön aber nichts Aussergewöhnliches. Wer von der Passhöhe hingegen auf die Fuorcla Zavretta aufsteigt und auf diese Weise nach Bergün und weiter nach Filisur hinabfährt, der kriegt ein ordentliches Natur- und Singletrail-Spektakel geliefert.

Der Aufstieg zur Fuorcla Zavretta beginnt auf der eher wenig befahrenen Strasse von La Punt zum Albulapass. Es gibt auf diesem Abschnitt auch einen Busdienst (Bus Alpin), der als Shuttle eingesetzt werden kann. Der knackige Teil der Route steht nach dem Albulapass an mit dem Fussmarsch hoch zur Fuorcla. Auf diesem Abschnitt muss das Bike getragen werden, im obersten Abschnitt ist das Gelände sehr alpin. Schliesslich ist die Fuorcla Zavretta mit dem wunderbaren Panorama vom Ortler bis zum Berninamassiv erreicht. Hier liegt der Ausgangspunkt der Singletrail-Abfahrt zur Alp Zavretta. Diese erfordert im ersten Abschnitt durch das schottrige Gelände noch eine geübte Linienwahl, wird dann aber immer flüssiger und spassiger – inmitten einer eindrucksvollen alpinen Bergwelt. Bei der Alp Zavretta könnte nun direkt hinab nach Preda gefahren werden, wir steigen allerdings nochmals 300 Höhenmeter auf zum Muot Surent. Der Weg ist gut ausgebaut aber bergauf nicht fahrbar. Die Mühe der zusätzlichen Schiebepassage lohnt sich aber, den hinter dem Muot Surent befindet sich ein Singletrail der Superklasse. Dieser schlängelt sich flowig hinab zu Waldgrenze, wird dann wegen einiger engen Serpentinen etwas anspruchsvoller. Der Pfad endet bei der Jagdhütte Muot, wo in der Folge mangels Alternativen auf einer Schotterstrasse bis hinab zum Talboden gefahren wird. Auf diese Weise erreicht man Bergün, steigt beim Bahnhof nochmals ein bisschen auf in Richtung des Dorfs Stugl bis linkerhand der Supertrail hinab zum Bahnhof Stugl führt. Gleich nach dem Bahnhof wirds ein paar Kurven lang etwas technisch bis schliesslich bei Bellaluna der Talboden erreicht ist. Nun gehts entlang der rechten Uferseite des Flusses Albula talauswärts, um schliesslich nochmals ein paar Meter hoch zum Bahnhof Filisur aufzusteigen. Mit der Rhätischen Bahn gelangt man in der Folge zurück ins Engadin.

Strecke
La Punt – Albulapass – Fuorcla Zavretta – Alp Zavretta – Muot Surent – Muot – Bergün – Bahnhof Stugl – Bellaluna – Filisur
Details zur Route
Distanz
34 km
Höhendifferenz berghoch
1835 m
Höhendifferenz bergab
2440 m
Tiefster Punkt
1015 M.ü.M.
Höchster Punkt
2899 M.ü.M.
Startort
La Punt
Zielort
Filisur
Webcode
1807
E-MTB
nicht tauglich für E-Mountainbikes
Routen-Klassifizierungen
Kondition
Fahrtechnik
Panorama
Gesamteindruck
Beste Jahreszeit: 
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Weitere Informationen
Shuttles
La Punt – Albulapass
Passende Alternativrouten