Lady Patricia (Bomber-Trail)

Herbert wurde per 2023 vollständig in Ride integriert.

Du findest alle und viele zusätzliche Inhalte jetzt auf ride.ch. Neue Adresse dieser aufgerufenen Seite:
ride.ch/touren/lady-patricia-bomber-trail

Tabs horizontal

Beschreibung
Abendstimmung
Beschreibung

Im Jahr 1944 stürzte am Dreibündenstein ein US-Bomber mit dem Namen «Lady Patricia» ab. Die Gedenkstelle dazu gibt dieser Tour den Namen, die vom Dreibündenstein hinab in Domleschg führt.

Auf die Bomber-Tour startet man auf Brambrüesch, wo aus dem Stadtzentrum von Chur die Gondelbahn hochführt. Man steigt dann auf zur Malixer Alp, folgt dem Skilift und traversiert den Dreibündenstein zur Term Bel bei der Alp di Plaun. Hier befindet sich auch der Lady-Patricia-Gendenkstein, der dieser Tour seinen Namen gibt. Im November 1944 ist hier ein US-Bomber abgestürzt, wohin sich die Insassen mit dem Fallschirm retten konnten. Die Route führt nun rund um die Feldiser Alp (Alp da Veulden) hinunter nach Retga. In einem Mix aus Singletrails und Forststrässchen rollt man durch das steile Val Graunda hinab nach Scheid. Auf den Singletrail-Abkürzungen entlang dem ehemaligen Zufahrtssträsschen von Tomils nach Scheid gelangt man bis an den Ortsrand von Rothenbrunnen. Dem Polenweg entlang gehts nun nach Domat/Ems und schliesslich auf dem erstklassigen Rheinufer-Trail zu den Rossböden bei Chur.

Strecke
(Chur –) Brambrüesch – Malixer Alp – Hühnerköpfe – Term Bel – Alp da Feulden – Retga – Ses – Dirauls – Scheid – Laschingnas – Tomils – Rothenbrunnen – Polenweg – Domat/Ems – Felsberg – Chur
Details zur Route
Distanz
38 km
Höhendifferenz berghoch
895 m
Höhendifferenz bergab
1900 m
Tiefster Punkt
557 M.ü.M.
Höchster Punkt
2036 M.ü.M.
Startort
Chur
Zielort
Chur
Webcode
1590
E-MTB
gut tauglich für E-Mountainbikes
Routen-Klassifizierungen
Kondition
Fahrtechnik
Panorama
Gesamteindruck
Beste Jahreszeit: 
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Weitere Informationen