Panoramaweg Davos Standardtour

Herbert wurde per 2023 vollständig in Ride integriert.

Du findest alle und viele zusätzliche Inhalte jetzt auf ride.ch. Neue Adresse dieser aufgerufenen Seite:
ride.ch/touren/panoramaweg-davos-standardtour

Tabs horizontal

Beschreibung
Panoramaweg Davos
Beschreibung

Die Parsenntour ist ein Klassiker in Davos und führt über den langen und flowigen Panoramaweg vom Strelapass zum Gotschnagrat. Ein Singletrail-Feuerwerk bietet dann auch die Rückfahrt nach Davos über die Schwarzseealp und den Wolfgangpass.

In Davos Platz führt die Route Richtung Davos Dorf auf der Talstrasse. Auf der Höhe des Hotels Cresta zweigt man links ab und beginnt mit dem Aufstieg zur Schatzalp. Dieser führt zuerst über Asphalt, überquert die Promenade und wird, nachdem die letzten Häuser erreicht sind, zur breiten Fahrstrasse. Von der Schatzalp führt der Fahrweg weiter zum Strelapass, wird aber zunehmend steiler und ruppiger. Auf dem Strelapass angekommen, biegt man auf den Panoramaweg. Dieser führt hoch über Davos zum Höhenweg und weiter über die Parsennhütte auf den Gotschnagrat. Vom Gotschnagrat folgt ein schwieriger Trail hinunter zur Schwarzseealp und von da weiter zum Gotschnaboden. Auf dem Gotschnaboden angekommen, führt ein weiterer Singletrail zurück zum Wolfgangpass und anschliessend auf dem Radweg bis nach Davos.

Tipps:

  • Der lange Aufstieg von Davos auf den Strelapass kann mit der Parsennbahn zurückgelegt werden. Vom Weissfluhjoch führt eine rasante Abfahrt durch das Haupter Täli über den Felsenweg zum Strelapass.
  • Der Panoramaweg ist auch bei Wanderern sehr beliebt, bitte Tour frühmorgens oder abends einplanen!
Strecke
Davos – Schatzalp – Strelaalp – Strelapass – Schiawang – Parsennhütte – Gotschnagrat – Schwarzseealp – Gotschnaboden – Wolfgangpass – Davos
Details zur Route
Distanz
32 km
Höhendifferenz berghoch
990 m
Höhendifferenz bergab
990 m
Tiefster Punkt
1538 M.ü.M.
Höchster Punkt
2361 M.ü.M.
Tage
1 Tag
Startort
Davos
Zielort
Davos
Webcode
1350
E-MTB
gut tauglich für E-Mountainbikes
Routen-Klassifizierungen
Kondition
Fahrtechnik
Panorama
Gesamteindruck
Beste Jahreszeit: 
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Weitere Informationen
Shuttles
Davos–Höhenweg
Passende Alternativrouten