Senda Sursilvana

Herbert wurde per 2023 vollständig in Ride integriert.

Du findest alle und viele zusätzliche Inhalte jetzt auf ride.ch. Neue Adresse dieser aufgerufenen Seite:
ride.ch/touren/senda-sursilvana

Tabs horizontal

Beschreibung
Senda Sursilvana
Beschreibung

Die Senda Sursilvana ist ursprünglich eine siebentägige Fernwanderung durch das Bündner Oberland. Mit geringfügigen Strecken­änderungen wird sie zu einer wunderbaren Biketour für jedermann. Die Senda Sursilvana ist mit dem Mountainbike in zwei Tagen zu bewältigen.

Die Senda Survilana geht auf dem Oberalppass los und führt durch das Bündner Oberland nach Chur. Die Fahrt beginnt mit dem Aufstieg zum Pass Tiarms, wo der Trail ins Val Val führt. Es kommt zur Passage nach Milez, wo man zum erstklassigen Trail bei Liets aufsteigt. Beim Kulminationspunkt ergibt sich übrigens ein wunderbarer Blick auf den obersten Teil der Surselva. Oberhalb von Sedrun gibts nochmals einen Singletrail-Abschnitt, bevor man auf Strässchen nach Disentis rollt. Es geht hinab zum Campingplatz beim Rheinufer und dem Flussufer entlang via Disla nach Cumpadials. Ein Auf-und-ab aus Strässchen und Trails steht nun an, von Sumvitg gehts dabei via Rabius nach Trun. Auf der Strasse steigt man jetzt hoch nach Brigels. Hier ist gut die Hälfte der Strecke geschafft, Brigels anerbietet sich als Etappenort.
Der zweite Tag beginnt mit einem Trail beim Golfplatz, dann gehts auf Strässchen via Andiast und Pigniu bis nach Siat, Ruschein und schliesslich nach Falera. Dieser Abschnitt der Senda Sursilvana ist zwar landschaftlich schön, hat aber in Sachen Trail-Spass wenig zu bieten und führt ausschliesslich auf breiten Strässchen. Von Falera rollt man nach Laax Murschetg, wo die Strecke wieder attraktiver wird. Sie führt vorbei am Caumasee, passiert die Aussichtsplattform Conn hoch über der Rheinschlucht und führt schliesslich als attraktiver Singletrail bis nach Tamins und weiter zum Rheinufer bei Domat/Ems. Jetzt nimmt man den spassigen Trail direkt am Ufer und folgt diesem bis zum Rossboden direkt vor den Toren Churs.

Strecke
Oberalppass – Pass Tiarms – Milez – Liets – Mises – Sedrun – Mompé Tujetsch – Segnas – Disentis – Disla – Cumpadials – Sumvitg – Rabius – Trun – Schlans – Brigels – Andiast – Pigniu – Siat – Ruschein – Ladir – Falera – Murschetg – Caumasee – Conn – Digg – Tamins – Chur
Details zur Route
Distanz
106 km
Höhendifferenz berghoch
2550 m
Höhendifferenz bergab
4005 m
Tiefster Punkt
557 M.ü.M.
Höchster Punkt
2166 M.ü.M.
Tage
2 Tage
Startort
Tschamut
Zielort
Chur
Webcode
1307
E-MTB
gut tauglich für E-Mountainbikes
Routen-Klassifizierungen
Kondition
Fahrtechnik
Panorama
Gesamteindruck
Beste Jahreszeit: 
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Weitere Informationen
Shuttles
Disentis–Oberalppass
Ilanz–Disentis
Tavanasa–Brigels