Val d'Urse

Herbert wurde per 2023 vollständig in Ride integriert.

Du findest alle und viele zusätzliche Inhalte jetzt auf ride.ch. Neue Adresse dieser aufgerufenen Seite:
ride.ch/touren/val-durse

Tabs horizontal

Beschreibung
Tour Val d'Urse
Beschreibung

Von der Bahnstation Cavaglia einfach erreichbar, ist die Val-d'Urse-Route eine kurze aber lohnenswerte Tour im Valposchiavo. Sie verzückt mit wenig Aufstieg, der Aussicht aufs Tal, schönen, mittelschwierigen Trails und endet in Poschiavo.

Bei der Bahnstation Cavaglia folgt man dem Asphaltsträsschen erst talauswärts, dann einige Minuten rechts hoch und bleibt für knapp vier Kilometer darauf, bis bei Braita Dasott ein Singletrail davon wegführt. Dies ist der anstrengendste Abschnitt. Der Trail ist zwar berghoch gut fahrbar, jedoch stellt er einem ein paar steile Rampen in den Weg. Die Bergfahrt endet aber bald bei Braita Dasura, wo das kurze Stück auf der Schotterstrasse einen Durchatmen lässt, ehe die Route in den nächsten Trail führt. Dieser schlängelt sich, fahrtechnisch wenig anspruchsvoll aber schön und mit Aussichten aufs Tal, dem Hang entlang bis zur Lichtung bei Li Bigori, wo die Abfahrt beginnt. Das kurze, mittelschwierige Stück endet bei Puntiglia, wonach man rechts über die Brücke und einige hundert Meter der Forststrasse entlang fährt. Kurz nach Pru Stefan beginnt die grosse Abfahrt auf dem Trail «Costin». Der historische Weg, der für Mountainbiker wieder hergerichtet wurde, ist fahrtechnisch nicht sehr schwierig. Stellenweise hat er aber ordentlich Gefälle, weshalb er nicht unterschätzt werden sollte. Der Costin verläuft im Wald und endet kurz vor Poschiavo, wo man die letzten Meter auf Nebensträsschen bis ins Dorf rollt.
 

Strecke
Cavaglia – Braita Dasott – Braita Dasura – Puntiglia – Pru Stefan – Costin – Poschiavo
Details zur Route
Distanz
11 km
Höhendifferenz berghoch
250 m
Höhendifferenz bergab
900 m
Tiefster Punkt
1006 M.ü.M.
Höchster Punkt
1767 M.ü.M.
Startort
Cavaglia
Zielort
Poschiavo
Webcode
2575
E-MTB
gut tauglich für E-Mountainbikes
Autor

Balz Weber

Routen-Klassifizierungen
Kondition
Fahrtechnik
Panorama
Gesamteindruck
Beste Jahreszeit: 
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Weitere Informationen