Trail-News aus Val Müstair

Nationalpark Bike Marathon 2017

Die zackige Fahrt um den Park

Der Nationalpark Bike-Marathon gehört zu den Klassikern unter den Langstrecken-Rennen und findet am 27. August 2022 bereits zum 21. Mal statt. Auf fünf Strecken zwischen 33 und 141 Kilometern messen sich die Teilnehmer und starten in Scuol, Val Müstair, Livigno, S-chanf oder Zernez, das Ziel ist bei allen Strecken in Scuol.

17.08.2022
0
 
Umbrail und Stelvio – Früher Kriegsschauplatz, heute Spielplatz für Mountainbiker

Der frühere Kriegsschauplatz dient heute Mountainbikern als grosser Spielplatz

Das Dorf Santa Maria im Val Müstair ist der Ort mit der kleinsten Whisky-Bar und dem vermutlich grössten Spielplatz für Mountainbiker. Das Gemeindegebiet erstreckt sich bis zum Piz Umbrail auf über 3000 Metern. Als Basisstation liegt das frisch renovierte «Alpina B&B» der jungen Einheimischen Vanessa Oswald ideal und die nächste Postauto-Haltestelle für die morgendliche Fahrt zum Umbrailpass befindet sich direkt neben dem Haus.

10.08.2022
0
 
Bike-Camps für Frauen Graubünden Sommer 2022

Der zweite Teil des Bike-Sommers gehört den Frauen

Die unkomplizierte und entspannte Atmosphäre unter Gleichgesinnten bildet gleich für mehrere Bike Camps im August und September die Basis. Den drei- oder viertägigen Angeboten gleich ist, dass Frauen unter sich bleiben und sie so keine Testosteron-Überdosis riskieren.

05.08.2022
0
 
Bike-Hotel rocksresort Laax

Diese Bike-Hotels nehmen an Auffahrt Fahrt auf

Mit den bevorstehenden Feiertagen nimmt die Mountainbike-Saison in Graubünden auf Auffahrt hin Fahrt auf. Pünktlich auf Christi Himmelfahrt, im Volksmund Auffahrt genannt, starten auch einige Bike-Hotels in die Sommersaison und bieten damit Mountainbikern eine Auswahl für die Übernachtung.

24.05.2022
0
 
Corviglia Engadin GRF Trail-Tester

In Graubünden kommen Trails auf den Prüfstand

Graubünden will zur besten Mountainbike-Destination der Welt werden und sucht deshalb 25 Biker, die das «Home of Trails» auf Herz und Nieren prüfen. Die Aufgabe der Auserwählten: vom 7. bis 11. Juli 2022 die Trails, Bergbahnen, Hotels und Restaurants in Graubünden mit dem Mountainbike abfahren, nutzen und besuchen. Im anschliessenden Workshop gilt es dann aufzuzeigen, was ihnen gefällt, wo sie Verbesserungspotenzial sehen oder welchen Service oder Infrastruktur sie vermissen. Um in die Auswahl für einen der 25 Plätze zu gelangen, müssen die Kandidaten einige Fragen beantworten und grundlegende technische Fähigkeiten auf dem Mountainbike beherrschen.

14.04.2022
0
 
Trailuniun – Pure Alpine Trails Scuol Samnaun Val Müstair

Mit Muskelkraft zu puren alpinen Trails

Mit nur minimalen Eingriffen in die Natur pure alpine Trails schaffen und erhalten – das hat man sich im Unterengadin auf die Fahne geschrieben. Im Rahmen des «Mountainbike Masterplans» für die Region zwischen Samnaun, Scuol und dem Val Müstair wird dieser Grundgedanke nun seit zwei Jahren in die Tat umgesetzt. Im Video gewähren Projektleiter Xaver Frieser sowie die involvierten Trailbau-Firmen Einblicke in das Projekt.

11.09.2021
0
 
Postauto (Home of Trails)

Ganz Graubünden im Enduro-Stil durchquert

Für die Durchquerung von ganz Graubünden brauchen Mountainbiker genau vier Tage. So lange dauert die Postauto-Tour in der Standard-Version. Mit dem Trailbook mit ausgeklügeltem Routenplan und GPS-Track, organisiertem Gepäcktransport und Übernachtungen in Bike-Hotels begibt man sich selbständig auf die Enduro-Tour der Extraklasse, und greift für die Aufstiege auf die Postauto-Linienkurse zurück.

07.09.2021
0
 
Goldsee-Trail (Stelvio)

Hier gehts hoch hinaus – zum östlichsten Punkt der Schweiz

Die Schneeschmelze rückt voran und damit sind zahlreiche hochalpine Touren in Graubünden wieder machbar. Darunter die Tour vom Stilfserjoch über den Goldsee-Trail zum Piz Chavalatsch, dem östlichsten Punkt der Schweiz, hoch über dem Val Müstair. Ebenfalls bereits fahrbar sind die Pischa-Supertour in Davos sowie die Furcletta Ramoz vom Albulatal nach Arosa, wobei jeweils noch letzte Schneefelder zu queren sind.

08.07.2021
0
 
Trail-Report Schneeschaufeln

Lawinengefahr sinkt – hier kommt der Trail-Report aus Graubünden

Seit dem letzten Juni-Wochenende sind praktisch alle Bergbahnen in Graubünden in Betrieb, und bringen Mountainbiker bequem zu zahlreichen Trail-Einstiegen. In der Höhe liegt Anfang Juli 2021 jedoch noch immer Schnee, weshalb eine wohlüberlegte Tourenplanung von Vorteil ist. Herbert weiss, welche der legendären Touren in höheren Lagen in Graubünden bereits schneefrei und fahrbar sind.

02.07.2021
0
 
Herbert Trail-Check zum Saisonstart 2021 in Graubünden

Jetzt gehts los – die Trails in Graubünden sind bereit für den Sommerbetrieb der Bergbahnen

Pünktlich auf den Saisonstart der Bergbahnen am Samstag, 26. Juni 2021 nimmt der Sommer in Graubünden so richtig Fahrt auf. Herbert war bereits auf den Trails unterwegs und hat in mittleren Lagen erstklassige Bedingungen vorgefunden. Informationen zu den bereits fahrbaren Singletrails gibts im Video, sowie auf den Websites der Destinationen. Eine sorgfältige Planung lohnt sich, denn in hohen Lagen liegt noch verbreitet Schnee.

24.06.2021
0
 
Take Claudio to the Limit 2021

Im Sommer 2021 kommt Claudio ans Limit

Im Sommer 2021 erwarten Claudio Caluori eine ganze Reihe an neuen Challenges. Drei Jahre nachdem sich Claudio und Danny MacAskill eine spektakuläre Jagd durch das «Home of Trails» geliefert hatten, geht es auch dieses Jahr wieder um Ruhm, aber vor allem um Ehre, und das gleich mehrfach. Fünf prominente Mountainbiker fordern Claudio zum Duell auf den legendären Trails in den fünf Bike-Regionen Graubündens.

18.05.2021
0
 
Girls only Camps Ride La Val

Hier geben Frauen den Takt an

Das Val Müstair gilt unter Singletrail-Kennern als der heimliche Star unter den Bike-Regionen Graubündens, wobei sich dieser Geheimtipp inzwischen herumgesprochen hat. Die Guides der lokalen Bikeschule «Ride La Val» kennen ihren Trail-Spielplatz wie die eigene Westentasche und somit auch die unbekannten Abfahrten und Kombinationen. Davon profitieren ihre Gäste, welche zweimal im Jahr während drei Tagen nur weiblich sind.

15.04.2021
0
 
Herbert-Magazin_2021

Jetzt frisch ab Presse – das Herbert-Magazin 2021

Getreu dem Motto «die nächste Bike-Saison kommt schneller als gedacht», ist die Ausgabe 2021 des Herbert-Magazins bereits verfügbar. Mit den Trail-News aus Graubünden kommen Tipps und Ideen für den anstehenden Mountainbike-Trip in Herberts Heimat.

25.01.2021
0
 
Nino Schurter Graubünden Ferien Fairtrails

Der verlorene Sohn ist zurück: Nino Schurter wirbt für Graubünden

Zwei Jahre lang war Nino Schurter Botschafter der Bike-Region Lugano. Nun wirbt er wieder für seine Heimat Graubünden: als Gesicht der Kampagne Fairtrail. Ein Bündner Knatsch löst sich damit in Wohlgefallen auf.

04.01.2021
0
 
Lago Saoseo (Val Poschiavo)

Diese Touren verlängern die Bike-Saison

Das anhaltende Novemberhoch verwöhnt Mountainbiker in Graubünden mit viel Sonnenschein, angenehmen Temperaturen und erstklassigen Verhältnissen auf den Trails. Die Übersicht zeigt ausgewählte Touren im Prättigau, dem Albulatal, Laax, Chur, Poschiavo, Val Müstair sowie Scuol.

09.11.2020
0
 
Postautotour

Die Heizdeckenfahrt für Mountainbiker

Ein eigenes Postauto inklusive Fahrer, Guide und Anhänger für die Mountainbikes – in Graubünden ist das möglich. Statt Heizdecken gibt es Singletrails. Der Begriff einer Busreise bekommt auf der Postauto-Tour eine ganz neue Bedeutung. Ein Erlebnisbericht.

30.07.2020
0
 
Nationalpark_Trail_Tour

Die Nationalpark Bike-Tour gibts jetzt auch in der Singletrail-Version

Der Nationalpark gehört zu den Highlights der Schweiz. Die legendäre Route des «Nationalpark Bike-Marathons» gibts bei Herbert nun in der modifizierten Singletrail-Version als Dreitages-Package mit zwei Übernachtungen mit Frühstück, Gepäcktransport sowie dem detaillierten Routenbeschrieb. Die «Nationalpark Trail-Tour» führt von Scuol ins Val Müstair und über Livigno nach Zernez und kostet ab 305 Franken pro Person.

17.07.2020
0
 
Bahnentour Engadin St. Moritz

Buche jetzt dein Bike-Abenteuer 2020 bei Herbert

Die Mountainbike-Saison in Graubünden ist in Griffweite! Herbert hilft dir, die Pläne für den Sommer 2020 zu schmieden. Am 12. Juni lässt Herbert die Katze auf den Trail und eröffnet die Bike-Saison mit vielen seiner Packages. Denn jetzt ist endlich klar: Bergbahnen sind in Betrieb und die Hotels offen.

03.06.2020
0
 
Ride La Val Bier

Bikeschule «Ride La Val» bringt eigenes Bier

Fast so wichtig wie mountainbiken ist bei den Bikeguides von «Ride La Val» aus dem Val Müstair das isotonische Hopfengetränk nach der Tour. Darum gibts neu das «Ride La Val Bier», respektive davon gleich zwei verschiedene Sorten.

01.05.2020
0
 
Bocchetta di Forcola

Den Gebirgsjägern am Monte Braulio auf der Spur

Nach dem Motto «dream now – ride later» präsentiert Herbert während der Corona-Pandemie eine Auswahl der besten Mountainbike-Touren in Graubünden. Der sechste Teil der Serie folgt den Spuren des Gebirgskriegs zwischen Italien und Österreich-Ungarn, welche nach über 100 Jahren noch immer sichtbar sind. Die Tour über die Bocchetta di Forcola führt vom Umbrailpass über einige der eindrücklichsten Singletrails und in weitem Bogen ins Val Müstair.

25.04.2020
0
 
Cover Herbert-Magazin 2020

Jetzt erhältlich: Herbert Magazin 2020

Die Vorfreude auf den Mountainbike-Sommer wächst und passend dazu ist das Herbert Magazin 2020 ab sofort erhältlich. Im neuen Magazin präsentiert Herbert die schönsten Touren in Graubünden und verrät allerlei Insights in Form von Tipps und Ideen für den nächsten Besuch in seiner Heimat, dem Mountainbike-Kanton der Schweiz.

22.04.2020
0
 
Pumptrack Jenaz

Im Prättigau steht der Pionier der modernen Pumptracks

Die Geschichte der Pumptracks reicht gerade einmal zehn Jahre zurück und ganz am Anfang der Erfolgsstory der «Wellenbahnen» von Claudio Caluori und Velosolution stand derjenige in Jenaz im Prättigau, welcher bis heute fahrbar ist.

15.04.2020
0
 
Herbert-Gutschein Weihnachten

Lege doch mal Graubünden-Trails unter den Weihnachtsbaum

Frau Holle hat in Graubünden für ein paar Monate des Zepter übernommen. Das soll uns die Vorfreude auf den nächsten Bike-Sommer aber nicht nehmen – erst recht nicht an Weihnachten. Damit das gelingt, gibt es den Singletrail-Gutschein für die Herbert-Packages.

11.12.2019
0
 
Trail-Package Graubünden

Herbert bringt das Trail-Package für Graubünden

Du warst noch nie in Graubünden auf einem Mountainbike-Trip? Dann wirds höchste Zeit, und Herbert liefert dir mit dem Singletrail-Set das nötige Rüstzeug in den Briefkasten. Darin enthalten sind alle Singletrail Books und alle Singletrail Maps fürs Bündnerland. Zur Lancierung am Black Friday gibts das Package mit 40 Prozent Rabatt.

29.11.2019
0
 
Lago Saoseo (Val Poschiavo)

Hier kommt das Happyend des Sommers 2019

Das Beste kommt am Schluss. Was man bei Hollywoods Filmen sagt, gilt auch für die Trails in Graubünden. Zwar sind die meisten Bergbahnen in den Winterbetrieb übergegangen, doch die schönsten Tage stehen jetzt bevor. Beim Indiansummer Graubündens kommen die Singletrails zur Finalissima nochmals auf die Mountainbike-Bühne. Zum Beispiel am kommenden Wochenende.

22.10.2019
0
 
Lej da Staz (St. Moritz)

Jetzt kommt die Finalissima der Bike-Saison 2019

Der Herbst gilt als eine der schönsten Zeiten in den Bergen: klare Luft und ein unvergleichliches Farbenmeer. Das grosse Spektakel geht in den nächsten Tagen los wenn sich die Lärchen gelb verfärben. Es kommt nun die beste Gelegenheit, die Bike-Saison 2019 zu vergolden. In Graubünden herrschen oft bis weit in den November beste Trail-Bedingungen, die Bergbahnen sind weitgehend alle bis Ende Oktober in Betrieb.

04.10.2019
0
 
Schneefeld Suvrettapass

Hier kommt der Schneebericht von Herbert!

Anfang Juli beginnt in Graubünden für die Mountainbiker der Bergsommer. Dann starten viele Bergbahnen in den Vollbetrieb bis in die hohen Lagen. Bloss liegt dieses Jahr aussergewöhnlich viel Schnee – trotz dem grossen Einsatz beim Weltschaufeltag. Herbert zeigt, wo in Graubünden noch Schnee auf den Trails liegt.

27.06.2019
0
 
Symbolbild E-Bike-Batterie

Volle Ladung – Herbert ergänzt seine Touren für E-Biker

Herbert hat seine gesamte Tourendatenbank auf die Tauglichkeit für E-Mountainbikes geprüft. Neu ist bei jeder Route ange­geben, ob sie vollumfänglich, teilweise oder gar nicht tauglich ist, um sie mit einem E-Mountain­bike in Angriff zu nehmen.

22.05.2019
0
 
Oberengadin Piz Nair (Home of Trails)

«Home of Trails» geht fremd

Graubünden beheimatet die schönsten Singletrails. Vom 10. bis 12. Mai findet sich das «Home of Trails» ausnahmsweise am Fuss des Weissensteins. «Herbert» und graubündenBIKE gehen an die Bike Days in Solothurn. Komm ihn besuchen und gewinne eins von zwei «Home of Trails» Packages.

17.04.2019
0
 
Herbert Magazin 2019

Jetzt brandneu: Herbert-Magazin 2019

Herbert hat sein neues Magazin veröffentlicht. Es ist brandheiss! Es ist noch nicht wissenschaftlich erwiesen, aber erste Tests zeigen Eindrückliches: Gleichzeitig, wie immer mehr Mountainbiker das Magazin in den Händen halten, schmilzt der Schnee in den Bergen.

27.03.2019
0
 
Landkarte Graubünden

Alles was man wissen muss – Herbert lanciert die Spotguides

Herbert weiss, was in den Bike-Destinationen von Graubünden abgeht. Nun hat er sein Wissen kompakt und übersichtlich für jede Destination in den Spotguides aufbereitet. Damit ist die Planung des nächsten Biketrips noch einfacher – inklusive Singletrail-Garantie.

31.01.2019
0
 
Home of Trails Buddies

«Home of Trails» hautnah – Fans auf Tour mit MacAskill und Caluori

17'000 Kilometer Trails gibt es in Graubünden zu entdecken. Und das geht natürlich am besten mit guten Freunden. Danny MacAskill und Claudio Caluori trafen ein paar ausgewählte Fans, um gemeinsam die Berge zu genießen, Trails zu entdecken und natürlich auch, um zu einigen Locations aus dem Kult-Clip «Home of Trails» zurückzukehren.

25.09.2018
0
 
Postauto-Cabriolet (Postauto-Tour)

Oben ohne durch Graubünden

Drei Tage lang ein eigenes Postauto samt Chauffeur und Bike-Anhänger mitsamt einem persönlichen Guide, der in Graubünden jeden Trail persönlich kennt. Das ist die Postauto-Tour in der Premium-Variante. Jetzt kommts aber noch besser: Im Einsatz steht dabei das einzige Postauto in Cabriolet-Version. Zum Beispiel am kommenden Wochenende vom 13. bis 15. Juli anlässlich des Ride-Camps. Da gibt es noch zwei freie Plätze im Shuttle-Cabrio.

10.07.2018
0
 
Home of Trails: Behind the Scenes

Nicht alles klappt: Behind the Scenes von «Home of Trails»

Im Film sieht alles ganz einfach aus! Ist es aber nicht, auch für Danny MacAskill nicht. Und ebensowenig für Claudio Caluori. Beide waren sie zehn Tage für «Home of Trails» in Graubünden unterwegs, und nun ist das Making-of-Video erschienen. Beste Unterhaltung!

02.05.2018
0
 
Magic Ticket – Postauto-Tour

Where the magic happens – im neuen Film zur Postauto-Tour

An einem grauen Tag in einer Stadt: Ein paar Bike-Freunde schieben missmutig ihr Bike durch den Nieselregen. Da entdeckt einer der Biker eine gelbe Fahrkarte am Strassenrad – und taucht mit ihr und dem plötzlich erscheinenden Postauto ab in die Märchenwelt der Bündner Berge. So beginnt der neue Film zur Postauto-Tour. Zum Filmstart gibt es zwei solcher magischen Fahrkarten zu gewinnen.

26.04.2018
0
 
graubündenMOBIL-Tagung

graubündenMOBIL-Tagung 2018: Es ist angerichtet!

Das Programm für die graubündenMOBIL-Tagung vom Mittwoch, 30. Mai im Hotel Adula in Flims, steht. Die Tagung bietet auch 2018 eine spannende Kombination an Themen und Referenten, die beinahe so abwechslungsreich ist wie das Netz der Bündner Wanderwege.

16.04.2018
0
 
Flims Vorab (Home of Trails)

Danny MacAskill trägt jetzt Graubünden im Herz

Was passiert, wenn sich der Danny MacAskill aus Schottland und Claudio Caluori aus Graubünden zum Mountainbiken treffen? Einen der coolsten Roadtrips überhaupt. Zu sehen gibts das Ganze in MacAskills neuestem Video «Home of Trails».

04.04.2018
0
 
Cover_Herbert-Magazin_2018

Jetzt erhältlich: Herbert-Magazin 2018

Die hohen Schneemassen in den Bergen fangen an zu Schmelzen und die ersten Frühlingsgefühle kommen auf. Passend dazu bringt Herbert sein neustes Herbert-Magazin 2018 raus. Im neuen Magazin berichtet er über die schönsten Touren in Graubünden, verrät allerlei Insights in Form von Tipps und Ideen für deinen nächsten Besuch im Mountainbike-Kanton der Schweiz.

20.03.2018
0
 
Albula Haute Route

Die 12 schönsten Herbsttouren

Der Sommer verabschiedet sich und der Herbst hält Einzug. Wer sein Bike noch nicht einwintern will, hat die Gelegenheit die Bike-Saison noch mit dem Indian Summer zu verlängern. Unter vielen Bikern gilt der Herbst als die schönste Zeit zum Biken. Die Kühe sind von den Weiden zurück im Tal und die Wanderer machen bereits die Schneeschuhe für den Winter klar, die beste Zeit also für Biker die freien Trails unter die Stollen zu nehmen. Genau hierfür hat Herbert die zwölf schönsten Herbst-Touren in Graubünden zusammengestellt.

29.09.2017
0
 
Hammer Days Scuol

Rezept für ein perfektes Wochenende auf dem Bike

Du planst in der ablaufenden Saison noch ein Bike-Wochenende? Herbert gibt dir eine Anleitung für dein perfektes Wochenende auf dem Bike. Wie man ein Hammer-Wochenende verbringt.
Eine Anleitung in 10 Schritten.

25.09.2017
0
 
the_spirit_of_travelling.jpg

Mit dem Mountainbike um die Welt

Am Ride Mountainbike-Kongress in Chur präsentiert Tobias Woggon am Donnerstag Abend, 12. Oktober 2017 seine Erlebnisse und Erfahrungen der letzten 10 Jahre mit atemberaubenden Bildern, actiongeladenen Videos und nimmt dich mit auf eine Reise von den Gletschern Alaskas bis zu den Bergen Patagoniens. Es gibt exklusiv Tickets nur für den Vortrag (begrenzte Anzahl Plätze).

20.09.2017
0
 
Build & Bike Val Müstair

Gratis Ferien machen im Val Müstair (Vol. II)

Die erfolgreiche Build & Camp Woche im Val Müstair hat die Veranlasser dazu bewegt, ein zweites (gratis) Camp durchzuführen. Vom 01.10 - 07.10.2017 lädt der Verein «Mountainbike Val Müstair» alle passionierten Mountainbikern zum 2. Build & Bike Camp ein, kurz B&B. Der Aufenthalt, Kost, Logie und Begleitung sind kostenlos. Als Gegenleistung werden die Teilnehmer zur Hälfte auf den Trails mitarbeiten und zur anderen Hälfte gibt es die schönsten Biketouren im und rund um das Val Müstair.

14.09.2017
0
 
Ducanfurgga

Die drei schönsten Mehrtagestouren von Herbert

Mehrtagestouren sind einmalige Erlebnisse. Herbert zeigt, welche drei Etappenfahrten sich in Graubünden besonders lohnen. Zu den Touren gehört jeweils ein ausgeklügelter Routenplan. Organisiert sind auch die Hotelübernachtungen, die Transport-Tickets und der Gepäcktransport.

28.08.2017
0
 
Nationalpark Bike Marathon 2017

Nationalpark Bike Marathon sucht die Schweizermeister und setzt auf die Kids

Am 26. August startet in Scuol der 16. Nationalpark Bike Marathon. Die 16. Ausgabe steht zugleich im Zeichen der Marathon-Schweizermeisterschaften, die auf der 137 Kilometer langen Vallader-Strecke ausgetragen werden. Neben drei weiteren Strecken können auch die jüngsten Biker einzeln oder in der Gemeinschaftskategorie für Familien um die Wette zu fahren.

14.08.2017
0
 
Herdenschutz-Tafel

Herdenschutzhunde und Mutterkühe – welche Gefahr besteht für Biker?

Auf Bike Touren in den Schweizer Alpen führt die Route immer wieder über Alpweiden, mit Mutterkuh-Haltung oder Bewachung durch Herdenschutzhunde. Gehen Biker zu forsch auf die Herde zu oder wollen gar mitten durch die Herde hindurch fahren, kann es sehr schnell zu unangenehmen Begegnungen mit Herdenschutzhunden oder Mutterkühen kommen.

25.07.2017
0
 
Flowtrail Corviglia

Heisser Bike-Sommerstart 2017

Rekordtemparaturen im Juni! Der Bike-Sommer 2017 hätte wohl kaum besser starten können. In den Mountainbike-Hotspots Graubündens herrscht bereits Hochbetrieb. Und so starten in den kommenden Tagen auch die letzten Bergbahnen ihren täglichen Sommerbetrieb. Herbert hat für euch fünf Tourentipps zusammengestellt um der Hitze im Unterland zu entfliehen, darüber hinaus gibt er Auskunft über die Saisonzeiten der Bergbahnen.

23.06.2017
0
 
Build and Bike Val Müstair

Vacanzas düras (Harte Ferien)

Rund 20 passionierte Mountainbiker sind dem Aufruf des Vereins «Mountainbike Val Müstair» gefolgt und haben sich für die «Build and Bike-Woche» kurz «B&B» im Val Müstair angemeldet. Während sieben Tagen, vom 21. bis 27. Mai 2017, haben sich die frewilligen Teilnehmer ins Zeug gelegt und die Trails im Val Müstair für die anstehende Bike-Saison einem Feinschliff unterzogen.

24.05.2017
0
 
Hammer Days St. Moritz

Touren sammeln mit der Trail-Bucketlist

Es gibt sie, die Bucket-List für unvergessliche Mountainbike-Touren. Sie vereinfacht die Tourenplanung. Denn sie beinhaltet genau die Mountainbike-Touren, die man unbedingt einmal im Leben gefahren sein muss. Herbert nennt die Bucket-List «Hammer-Days».

16.05.2017
0
 
Singletrail Book Lancierung

Nach der Singletrail Map kommen nun die Singletrail Books

Die «Singletrail Maps» erhalten ein Geschwister: Ab sofort gibt es mit den «Singletrail Books» das gesammelte Trail-Wissen auch in Buchform. Dabei werden die jeweils 25 besten Mountainbike-Touren einer Region detailliert beschrieben und mit nützlichen Informationen ergänzt. Vorerst sind fünf Bände für Graubünden erhältlich, weitere «Singletrail Books» sind in der Aufbereitung.

01.05.2017
0
 
Trail Tales Episode 06

Trail Tales Episode 06: Piz Umbrail - Grosse Tage. Grosser Whisky.

Die höchstgelegene Postautohaltestelle der Schweiz. Ein geschichtsträchtiger Dreitausender. Und ganz am Ende, die kleinste Whisky-Bar der Welt – die Tour auf den Piz Umbrail ist eine der Superlative.

10.04.2017
0