Chur öffnet zum Winterstart die Downhill-Strecken

Herbert wurde per 2023 vollständig in Ride integriert.

Falls du nicht automatisch weitergleitet wurdest, findest Du diesen Inhalt jetzt auf ride.ch.

Die Wintersportorte lechzen in diesen Tagen nach Schnee. Zu Nutze machen sich nun die ausbleibenden Niederschläge die Brambrüesch-Bahnen in Chur und öffnen zum Winterstart am 20. Dezember statt der Ski- nun halt die Downhillpiste. Chur steht damit über die Festtage ganz im Zeichen der Mountainbiker.

Die aktuelle Schneesituation reicht nicht aus, um die Anlagen ab Brambrüesch für den eigentlichen Wintersport in Betrieb zu nehmen. Die Bahnbetreiber machen die Not zur Tugend, starten mit den beiden unteren Anlagen (Chur-Känzeli/Känzeli-Brambrüesch) trotzdem in die Wintersaison und nehmen den täglichen Betrieb für Mountainbiker, Winterwanderer und Schneeschuhläufer auf. Gänzlich schneefrei sind die Freeride-Strecken des Alpenbikeparks Chur. Den Bikern wird empfohlen, neben der üblichen Schutzausrüstung ausreichend warme Kleidung mitzubringen. Die Bike-Strecken bleiben solange geöffnet, wie diese frei von Schnee sind.

Weitere Informationen:
www.churtourismus.ch/bergbahnen/winter/brambrueeschbahn.html
www.alpenbikepark.ch