Piz Arina

Herbert wurde per 2023 vollständig in Ride integriert.

Du findest alle und viele zusätzliche Inhalte jetzt auf ride.ch. Neue Adresse dieser aufgerufenen Seite:
ride.ch/touren/piz-arina

Tabs horizontal

Beschreibung
Piz Arina, Unterengadin
Beschreibung

Der Piz Arina thornt hoch über dem Eingang ins Val Sinestra und gilt als einer der Top-Aussichtsberge im Unterengadin. Er bietet eine tolle und anspruchsvolle Singletrail-Abfahrt, die man sich aber mit einer nicht trivialen Tragepassage im Aufstieg verdienen muss.

Ausgangsort der Tour auf den Piz Arina ist Vnà. Von Scuol gelangt man via Ramosch mit dem Postauto hier her, wobei auf der Linie von Ramosch nach Vnà jeweils nur drei Fahrräder am Heckträger transportiert werden können. Ab Vnà klettert man auf einer angenehm steigenden Schotterstrasse bis zur Alp Discholas. Nun wird die Route steiler und etwas ruppiger, bis zur Alp Marangun aber gut fahrbar. Für die restlichen 560 Höhenmeter ist Bike-Tragen angesagt. Der Trail ist steil, abschnittweise kaum sichtbar und führt in dieser Weise hoch bis zur Fuorcla Pradatsch unterhalb des Gipfels. Bei diesem letzten Abschnitt kommts zur Schlüsselstelle der Tour, einer engen Felspassage. Hier ist es wichtig, nicht alleine unterwegs zu sein, um sich gegenseitig die Räder hochziehen zu können. Dieser Abschnitt erfordert zudem eine gute Trittsicherheit und Erfahrung in alpinem Gelände. Ist die Passage einmal gemeistert, ist der Gipfel des Piz Arina mit dem sensationellen Rundumblick über das ganze Unterengadin schnell erreicht.

Die Abfahrt beginnt direkt beim Gipfelkreuz, die ersten Meter geben eine Vorahnung, was nun kommt: ein alpiner, anspruchsvoller Singletrail. Gute Fahrtechniker haben dabei einen Riesenpass; der Pfad schlängelt sich zuerst durch felsiges Gebiet, später durch ein Meer aus Alpenrosen. Schliesslich erreicht man weit unten eine Schotterstrasse, folgt dieser ein gutes Stück bergab, bis kurz vor Vnà ein Weg rechterhand in Richtung Val Sinestra abbiegt. Das ist der Zubringer zum finalen Trail, der schliesslich hinab nach Ramosch führt. Entlang dem Inn erreicht man durch den Talboden schliesslich wieder von Ort Scuol.

Strecke
(Scuol – Ramosch –) Vnà – Alp Discholas – Marangun – Fuorcla Pradatsch – Piz Arina – Alp Pradatsch – Vnà – Val Sinestra – Ramosch – Sur En – Scuol
Details zur Route
Distanz
31 km
Höhendifferenz berghoch
1390 m
Höhendifferenz bergab
1795 m
Tiefster Punkt
1109 M.ü.M.
Höchster Punkt
2804 M.ü.M.
Startort
Vnà
Zielort
Scuol
Webcode
2066
E-MTB
nicht tauglich für E-Mountainbikes
Autor

Thomas Giger

Routen-Klassifizierungen
Kondition
Fahrtechnik
Panorama
Gesamteindruck
Beste Jahreszeit: 
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Weitere Informationen
Shuttles
Ramosch – Vnà