Tenner Chrüz

Herbert wurde per 2023 vollständig in Ride integriert.

Du findest alle und viele zusätzliche Inhalte jetzt auf ride.ch. Neue Adresse dieser aufgerufenen Seite:
ride.ch/touren/tenner-chruez

Tabs horizontal

Beschreibung
Tour Tenner Chrüz
Beschreibung

Die Tour übers Tenner Chrüz ist ein kleines Highlight fernab der Mountainbike Hotspots Graubündens und ist so facettenreich wie die Regionen auf der sich die Route befindet. Mit Start auf dem Glaspass oberhalb Thusis bietet die anspruchsvolle Route fahrtechnische, landschaftliche aber auch kulinarische Leckerbissen.

Den Tourstart erreicht man am besten per Zug und nimmt ab Thusis einen Shuttle oder das Postauto bis zum Glaspass. Von dort gehts direkt ins Gelände. Die Anfahrt zum Bischolapass ist das perfekte Warm-up für die erste, technisch anspruchsvolle Abfahrt. Wer weniger schwierig starten will, nimmt ab Mädelti die linke Abfahrt durchs Gadastettli und kehrt am Ende auf die Hauptroute zurück. Im Talboden folgt bald schon ein sehr schöner, teilweise kniffliger Singletrail entlang der Rabiusa bis zum Stausee, wonach der Hauptaufstieg beginnt. Vom Abzweiger Tenna bis ins gleichnamige Dorf fahren auch regelmässig Postauto Kleinbusse. Bis nach Tenna auf Asphalt und danach auf einer Betonstrasse, führen erst die letzten hundert Höhenmeter auf einem Trail zum Tenner Chrüz. Starke Kletterer fahren hier alles. Wenn auch kein Gipfel, das Tenner Chrüz bietet eine grossartige Aussicht über Laax bis zu den imposanten Piz Beverin und Bruschghorn.

Den Abfahrtspass findet man anschliessend auf einem erstaunlich flowigen Singeltrail mit einigen kniffligen Passagen. Eine sehr gute Fahrtechnik und eine vorausschauende Fahrweise sind auf dieser Route unabdingbar. Wenn auch unterbrochen, gelangt man ab der Brünner Alp auf diversen coolen Trail-Abschnitten bis nach Carrera, von dort teilweise auf Trail und Strasse nach Versam. Vom Eingangsort des Safientals verlässt man über schöne Singletrails das Versamer Tobel und fährt danach auf einfachen Trails und Forststrassen bis nach Reichenau zum Bahnhof.

Strecke
Glaspass (Postauto oder Shuttle ab Thusis) - Bischolapass - Mädelti - Cherawald - Safiental Grafa - Egschi - Tenna - Tenner Chrüz - Brünner Alp - Brün - Versam - Puz da Mattauns - Campagna - Schloss Reichenau - Bahnhof Reichenau-Tamins
Details zur Route
Distanz
44 km
Höhendifferenz berghoch
1723 m
Höhendifferenz bergab
2965 m
Tiefster Punkt
591 M.ü.M.
Höchster Punkt
2015 M.ü.M.
Tage
1 Tag
Startort
Thusis
Zielort
Tamins
Webcode
2063
E-MTB
gut tauglich für E-Mountainbikes
Autor

Balz Weber

Routen-Klassifizierungen
Kondition
Fahrtechnik
Panorama
Gesamteindruck
Beste Jahreszeit: 
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Weitere Informationen
Shuttles
Viamala Sportwerkstatt
Thusis–Glaspass