Fuorcla Surlej

Herbert wurde per 2023 vollständig in Ride integriert.

Du findest alle und viele zusätzliche Inhalte jetzt auf ride.ch. Neue Adresse dieser aufgerufenen Seite:
ride.ch/touren/fuorcla-surlej

Tabs horizontal

Beschreibung
Fuorcla Surlej
Beschreibung

Die Fuorcla Surlej ist ein Geheimtipp unter Mountainbikern, aber nur guten Fahrtechnikern zu empfehlen. Die Tour besticht mit einer phänomenalen Gletscherkulisse.

Ausgangsort ist Pontresina, von wo man durch den Stazerwald nach St. Moritz gelangt und dort zur Olympiaschanze aufsteigt. Via Lej Nair und Lej Zuppò gehts nach Surlej. Nun beginnt der lange Aufstieg zur Fuorcla Surlej. Vorbei an der Alp Surlej erreicht man die arenaähnliche Hochebene und steigt schliesslich weiter hoch bis zum Berggasthaus auf der Fuorcla Surlej. Das Panorama hier ist einmalig, das gegenüberliegende Berninamassiv ist zum Greifen nah. Die Abfahrt führt nun auf dem Singletrail ins Rosegtal. Dieser Trail ist sehr anspruchsvoll, mit grossen Absätzen durchsetzt und vor allem im oberen Teil enorm steil. Für die Fahrt nach Pontresina muss später die Alpstrasse benutzt werden weil der parallel verlaufende Singletrail mit einem Mountainbike-Verbot belegt ist.

Tipp: Für den Aufstieg zur Fuorcla Surlej kann die Corvatsch-Gondelbahn benutzt werden. Auf dieser ist jeweils auf der ersten Verbindung am Morgen und auf der letzten Verbindung am späten Nachmittag der Bike-Transport möglich.

Strecke
Pontresina – Lej da Staz – St. Moritz Bad – Olympiaschanze – Lej Nair – Surlej – Alp Surlej – Lej da la Fuorcla – Fuorcla Surlej – Alp Surovel – Roseg – Pontresina
Details zur Route
Distanz
30 km
Höhendifferenz berghoch
1190 m
Höhendifferenz bergab
1190 m
Tiefster Punkt
1767 M.ü.M.
Höchster Punkt
2754 M.ü.M.
Startort
Pontresina
Zielort
Pontresina
Webcode
1533
E-MTB
gut tauglich für E-Mountainbikes
Routen-Klassifizierungen
Kondition
Fahrtechnik
Panorama
Gesamteindruck
Beste Jahreszeit: 
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Weitere Informationen
Shuttles
Surlej–Murtel (Corvatsch)
Passende Alternativrouten