Montalin

Herbert wurde per 2023 vollständig in Ride integriert.

Du findest alle und viele zusätzliche Inhalte jetzt auf ride.ch. Neue Adresse dieser aufgerufenen Seite:
ride.ch/touren/montalin

Tabs horizontal

Beschreibung
Singletrail durch Alpenrosen
Beschreibung

Der Montalin ist einer der Hausberge von Chur. Er ist über die Rückseite mit dem Bike ausgezeichnet machbar – eine gute Fitness vorausgesetzt. Die Route besticht durch das Panorama und die sensationelle Schlussabfahrt nach Chur.

Die Tour startet harmlos mit dem Aufstieg vom Bahnhof Chur über die Quartierstrassen vorbei am Kantonsspital und an der Klinik Waldhaus durch den Fürstenwald bis unmittelbar an den Ortsrand von Trimmis. Das findet die Gemütlichkeit nun ein Ende, es beginnt der lange Aufstieg in Richtung Montalin. Dafür überwindet man 1300 Höhenmeter auf der Schotterstrasse bis zur Fürstenalp bevor man runde 200 Höhenmeter das Bike bis zum Sattel nördlich des Montalin-Gipfels schieben muss. Der letzte Abschnitt vom Sattel bis zum Gipfel ist hingegen wieder meist fahrbar. Auf dem Gipfel geniesst man die Aussicht auf das fast 1700 Meter weiter unten liegende Chur und die umliegenden Berggipfel. Mit etwas Glück können hier oben immer wieder Steinböcke beobachtet werden. Diese wiederum beobachten unsereins dann auf der Abfahrt. Diese führt südseitig über den Bergrücken und ist in diesem Abschnitt wenig spektakulär. Neben einigen Singletrail-Abschnitten folgt man hier in der Regel mangels Alternativen der Schotterstrasse. Das Abfahrts-Highlight folgt später nach der Traverse und dem kurzen Anstieg nach Bargs. Hier beginnt der Supertrail zum Mittenberg und von da nochmals spassiger vorbei an der St. Luzikapelle bis hinab ins Stadtzentrum von Chur. Dieser Abschnitt bildet den erstklassigen Schlusspunkt einer langen und eindrücklichen Mountainbike-Tour.

Strecke
Chur – Waldhaus – Trimmis – Talein – Fürstenalp – Montalin – Eggen – Balnettis – Bargs – Mittenberg – St. Luzikapelle – Chur
Details zur Route
Distanz
32 km
Höhendifferenz berghoch
2005 m
Höhendifferenz bergab
2005 m
Tiefster Punkt
588 M.ü.M.
Höchster Punkt
2244 M.ü.M.
Startort
Chur
Zielort
Chur
Webcode
1735
E-MTB
beschränkt tauglich für E-Mountainbikes
Routen-Klassifizierungen
Kondition
Fahrtechnik
Panorama
Gesamteindruck
Beste Jahreszeit: 
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Weitere Informationen
Passende Alternativrouten