Urdenfürggli Arosa

Herbert wurde per 2023 vollständig in Ride integriert.

Du findest alle und viele zusätzliche Inhalte jetzt auf ride.ch. Neue Adresse dieser aufgerufenen Seite:
ride.ch/touren/urdenfuerggli-arosa

Tabs horizontal

Beschreibung
Urdenseeli
Beschreibung

Die Regionen Arosa und Lenzerheide sind durch das Urdenfürggli und eine Menge Singletrails miteinander verbunden. Die Hörnlibahn macht die Route allgemeintauglich.

Die Tour beginnt in Arosa mit dem Aufstieg über die Carmennahütte zum Hörnli. Hier wäre es möglich, mit der Benutzung der Gondelbahn fast 700 Höhenmeter einzusparen. Auf dem Hörnli gehts in die erste Singletrail-Abfahrt, wobei wenig später zum Urdenfürggli aufstiegen werden muss. Die schnelle Abfahrt führt in der Folge zum Speichersee bei der Alp Scharmoin, wo nun der Höhenweg in Richtung Churer Joch beginnt. Dieser enthält später eine Abfahrt und ein kräfteraubender Aufstieg bis zur Anhöhe. Die anschliessende Abfahrt nach Tschiertschen ist ein Mix aus spassigen Singletrails und Abschnitten auf Alpsträsschen, worauf der Aufstieg zur Ochsenalp beginnt. Von dieser ist der letzte Abschnitt zurück nach Arosa geprägt durch viele wunderbare Singletrails.

Strecke
Arosa – Carmennahütte – Hörnli – Urdenfürggli – Scharmoin – Obersäss – Capätsch – Churerjoch – Tschiertschen – Ochsenalp – Prätschsee – Arosa
Details zur Route
Distanz
45 km
Höhendifferenz berghoch
2030 m
Höhendifferenz bergab
2030 m
Tiefster Punkt
1502 M.ü.M.
Höchster Punkt
2539 M.ü.M.
Tage
1 Tag
Startort
Arosa
Zielort
Arosa
Webcode
1567
E-MTB
gut tauglich für E-Mountainbikes
Routen-Klassifizierungen
Kondition
Fahrtechnik
Panorama
Gesamteindruck
Beste Jahreszeit: 
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Weitere Informationen
Shuttles
Innerarosa–Hörnlihütte
Hörnli–Urdenfürggli