Urdenfürggli

Herbert wurde per 2023 vollständig in Ride integriert.

Du findest alle und viele zusätzliche Inhalte jetzt auf ride.ch. Neue Adresse dieser aufgerufenen Seite:
ride.ch/touren/urdenfuerggli

Tabs horizontal

Beschreibung
Urdenfürggli (Lenzerheide)
Beschreibung

Das Urdenfürggli ist ein bekannter Übergang von Arosa in die Lenzerheide. Kombiniert mit dem Churerjoch ist das Fürggli die Basis für eine knackige Singletrail-Runde.

In Lenzerheide steigt man auf dem Forstweg hoch zur Alp Scharmoin, der Mittelstation der Bergbahn. Man passiert den Speichersee und steuert auf einem Singletrail zur Obersäss. Eine kurze Abfahrt später gehts in den Aufstieg zum Churer Joch. Von da führt ein Singletrail bergab bis fast zum Berghaus Furgglis, der nach ein paar Metern Aufstieg seine Fortsetzung bis zum Strässchen in Richtung Ochsenalp findet. Es steht der lange Aufstieg zurück in die Lenzerheide an. Bis zur unteren Alp ist er gut machbar, danach wird der Weg sehr steil, und schliesslich muss ab der oberen Alp das Bike rund 300 Höhenmeter bis zum Urdenfüggli geschoben werden. Jetzt ist Abfahrtsspass angesagt, bis zur Alp Scharmoin auf Singletrails und Alpwegen, danach auf einer der Freeride-Strecken des Bikeparks bis zur Talstation der Rothornbahn.

Strecke
Lenzerheide – Alp Scharmoin – Oberberg – Churer Joch – Tschiertschen – Urdensee – Urdenfürggli – Station Scharmoin – Lenzerheide
Details zur Route
Distanz
33 km
Höhendifferenz berghoch
1855 m
Höhendifferenz bergab
1855 m
Tiefster Punkt
1500 M.ü.M.
Höchster Punkt
2544 M.ü.M.
Tage
1 Tag
Startort
Lenzerheide
Zielort
Lenzerheide
Webcode
1364
E-MTB
beschränkt tauglich für E-Mountainbikes
Routen-Klassifizierungen
Kondition
Fahrtechnik
Panorama
Gesamteindruck
Beste Jahreszeit: 
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Weitere Informationen
Shuttles
Lenzerheide-Scharmoin