Dreibündenstein

Herbert wurde per 2023 vollständig in Ride integriert.

Du findest alle und viele zusätzliche Inhalte jetzt auf ride.ch. Neue Adresse dieser aufgerufenen Seite:
ride.ch/touren/dreibuendenstein

Tabs horizontal

Beschreibung
Wald-Trail
Beschreibung

Der Dreibündenstein ist einer der Hausberge Churs. Mit dem Mountainbike lohnt sich der Aufstieg über Feldis mit der langen Abfahrt über Brambrüesch nach Chur.

Von Chur fährt man über den Rossboden dem Rhein entlang bis nach Domat/Ems und gelangt entlang dem Golfplatz zum Aufstieg in Richtung Samun. Das Strässchen führt weiter bis nach Feldis. Bis zum höchsten Punkt sind es ab Feldis nochmals 700 Höhenmeter. Via Plaun digl Mats steigt man zur Alp di Plaun auf. Die letzten 200 Höhenmeter auf den Dreibündenstein wird das Bike geschoben. Darauf ist Abfahrtsspass angesagt! Ein ruppiger Single­trail führt entlang dem Skilift zur Alp Malix, von da weiter zur Bergstation der Brambrüeschbahn. Unmittelbar bei der Sendeantenne startet der Trail durch das steile Waldgelände, der erst unmittelbar am Stadtrand von Chur endet.

Strecke
Chur – Rossboden – Felsberg – Domat/Ems – Samuns – Culms Bels – Feldis – Alp di Plaun – Furggabüel/Dreibündenstein – Malixer Alp – Brambrüesch – Chur
Details zur Route
Distanz
38 km
Höhendifferenz berghoch
1650 m
Höhendifferenz bergab
1650 m
Tiefster Punkt
557 M.ü.M.
Höchster Punkt
2146 M.ü.M.
Tage
1 Tag
Startort
Chur
Zielort
Chur
Webcode
1361
E-MTB
beschränkt tauglich für E-Mountainbikes
Routen-Klassifizierungen
Kondition
Fahrtechnik
Panorama
Gesamteindruck
Beste Jahreszeit: 
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Weitere Informationen
Shuttles
Chur–Känzeli (Brambrüesch)
Rhäzüns–Feldis